Völlig neue Rhein-Ansichten
Eine Auswahl von Fotos mit Motiven aus dem romantischen Mittelrheintal sind vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2018 im Romantik Hotel zu bestaunen. Die Bilder zeigen eigentlich bekannte Ansichten in neuer Perspektive.
So etwa ein Foto der Loreley im Regen; der Felsen dürfte zwar zu den am häufigsten fotografierten Landschaftsmotivenen überhaupt zählen, so aber hat man sie möglicherweise noch nie gesehen: geheimnisvoll düster verwischt, dadurch aber irgendwie noch gewaltiger wirkend, eingebettet in eine gelbe Farbnuancierung.
Oder auch das Bild der Schönburg, deren Silhouette vor einem apokalyptisch anmutenden, düster-bedrohlich-zerfetzten Wolkenhimmel, der von scharzgrau über glutrot hin zu gelb-orange changiert.
Das sind nur zwei Beispiele von Bildern, die durch ihre märchenhaft-, geheimnisvolle, manchmal gar schaurig-unheimliche, dann aber auch wieder verträumt-idyllische Stimmung begeistern. Und – das gilt für alle Fotos – die Erhabenheit des Mittelrheintals auf selten gesehene Weise akzentuieren.
Der Amateur-Fotograf Walter Nußbaum, gebürtige Oberweseler (mit Wohnsitz in St. Goar / Biebernheim) hat durch starke Variation bei der Belichtung (Mehrfachbelichtung, starke Über- und häufige Langzeitbelichtung) , sowie durch gezieltes Bewegen der Kamera bei offenem Verschluss, Grundlagen geschaffen, die dann am Computer zum fertigen Bild verarbeitet wurden.
Die Fotos – teils Stadtansichten, etwa St. Goar – teils Landschaftsmotive, erzeugen beim Betrachter durch die aufnahmetechnisch entstandenen Verfremdungs- und Verwischungseffekte sowie durch pointierte Farbunterlegungen ein etwas anderes Seh-Erlebnis.
Ziel von Walter Nußbaum, der schon mehrfach in Wettbewerben ausgezeichnet wurde ( DVF-Bezirksmeister 2017), war es, die Landschaft des Mittelrheins fotografisch neu zu entdecken, was ihm hervorragend gelungen ist. Beim Betrachter stellt sich wie von selbst der Eindruck ein, es handele sich bei den Fotos um Gemälde.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Romantik-Hotel’s Schloss Rheinfels besichtigt werden und wendet sich an Rheinromantiker, Kunstliebhaber und Fotofreunde. [Gerd Martin]
Wo?
Schloss Rheinfels Schlossberg 47. D-56329St. Goar
Zentraler Kontakt: Tel. 06741 / 802-0 Fax 06741 / 802-802 / —> Schloss Rheinfels