- Protokoll vom 01.06.2020
Fotoclub Koblenz
Beginn 19:00 Ende 21:40h
Anwesende:
Andreas, Walter, Christine, Helmut, Rüdiger, Adolf, Annelies, Helga, Mechthilde, Jolanta, Herbert F. , Herbert K. , Jörg
Begrüßung durch Helmut der auch durchs Programm führt.
1. Rheinromantik:
Bekanntgabe der Jurierung Gesamtwertung vom 16.05.2020
Walter zeigt in einer Präsentation noch einmal die Voraussetzungen und Bedingungen zur Teilnahme. Anschließend stellt er die Tabelle der Auswertung in der Bedienung ausführlich vor und wie die Ergebnisse zustande kamen.
Helmut präsentiert danach 20 Bilder die anhand der Ergebnisse weiter gekommen sind mit der dazugehörigen Wertung durch die Juroren.
2. Helmut präsentiert seinen Bildbeitrag mit dem Titel „Berge im Tal“ mit etwa 60 Fotos. Er zeigt hier Fotos die über einen Zeitraum von mehreren Jahren entstanden sind. Hierbei bestechen die Fotos durch die Schwerpunkte von Formen, Farben, Strukturen und Licht und Schatten. Am Ende wird auch aufgelöst wo die Bilder entstanden sind.
3. Bilddoktor und Patient . Herbert K. bearbeitet ein Foto von Jolanta live in PS. Hierbei geht es um die Grundlegenden Korrekturen wie Tonwertkorrektur, Gradationskurve, Tiefen und Lichter, Farbkorrektur/Farbbalance, Begradigung von Bildelementen, Transformieren und Verzerren und mit anschließender Änderung der Bildgröße für die Ausgabe. Am Ende noch das Abspeichern in verschiedenen Dateiarten Tiff und JPEG und die Beweggründe dazu.
4. Adolf zeigt Bilder aus einem Katalog aus dem Jahr 1992 zum Thema Rheinromantik. Er zeigt eine interessante Auswahl historischer und „aktuellerer“ Bilder aus dem Katalog mit den Kommentaren der Fotografen die die Fotos erstellt haben. Die Bilder werden als gute Inspiration von den teilnehmenden Mitglieder aufgenommen.
5. Walter zeigt in PS wie die Erstellung einer Vita von den Teilnehmenden Fotografen zum Thema Rheinromantik erfolgen kann. Es soll noch eine Abstimmung zu der verwendeten Schriftart erfolgen. Es wird sich darauf geeinigt das die Vita (DIN A5) für alle Teilnehmer durch eine Person erfolgt. Hierdurch soll erreicht werden das alle einheitlich aussehen. Wer hierfür zuständig ist wird noch ausgewählt.
Als Abschluss bittet Walter noch um Rege Teilnahme an der Onlineumfrage für die alle Mitglieder eine Mail erhalten haben.
Der Beitrag von Hans ( Arbeiten aus der FCKO-Dunkelkammer) wurde auf den 15.06. verschoben.
Ende 21:40 Uhr
Protokoll Jörg