[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““
Ergebnisse Clubwettbewerb 11.03.2020
Die Tabelle ist wieder etwas spartanisch aber es gibt ansonsten Formatierungsprobleme. Platzierung ist in Spalte 1, Gesamtpunktzahl eines Autors ist in Spalte 2, die Platzierung der 3 besten Bilder eines Autors in Spalte 3-5 und die Bildautoren sind in Spalte 6 zu finden.
Bemerkungen:
Jürgen Weber war Ersatzjuror für Hans Gier
Bemerkungen: Erst ZOOM-Jurierung
Hans hat zu viele Beurteilungen, ich habe vergessen „seine“ Bilder auf Null zu setzten. Damit verschiebt sich das Endergebnis für Hans von 22,38 auf tatsächliche 22,34 Punkte. Sorry
1 | 27,14 | 9,57 | 8,86 | 8,71 | 7,57 | 6,86 | Nussbaum, Walter |
2 | 24,86 | 9,00 | 8,43 | 7,43 | 7,14 | 6,00 | Warnke, Helga |
3 | 22,38 | 7,75 | 7,75 | 6,88 | 6,25 | 6,00 | Gier, Joachim |
4 | 21,71 | 8,86 | 8,71 | 4,14 | 3,00 | 2,57 | Eberle, Adolf |
5 | 19,29 | 7,29 | 6,00 | 6,00 | 5,57 | 5,29 | von Glyschinsky, Christine |
6 | 18,71 | 8,14 | 6,00 | 4,57 | 4,29 | 3,00 | Wagner, Helmut |
7 | 17,14 | 6,29 | 5,57 | 5,29 | 3,43 | 2,57 | Mechthilde |
8 | 15,29 | 5,57 | 5,14 | 4,57 | 3,86 | 3,71 | Schaust, Eckhard W. |
- zeigt die aktuelle Platzierung innerhalb der Gesamtwertung (Gesamtplatzierung; Summe der Mittelwerte aus den Mittelwerte der 3 besten Einzelbildern (Summe: P1-P3) eines Autors, Mittelwerte aller Einzelwertungen (Platz 1 – Platz 5 / ohne Bildtitel) eines Autors (Teilnehmers) und den zugehörigen Bildautor.
- zeigt in der Reihenfolge der Jurierung alle Bildtitel (sofern vergeben), die zugehörigen Bildautoren, den Mittelwert jeder Einzelwertungen (Bild) und die von den Juroren vergebenen Punkte (1-10).
- zeigt sortiert nach Autor den Bildtitel und die Platzierung (in Abhängigkeit des Mittelwertes –> Punkte) jedes Einzelbildes eines Autors.
- zeigt die 10 besten Einzelbilder (Platzierung in Abhängigkeit des Mittelwertes (Einzelbild) –> Punkte) innerhalb der Gesamtwertung. Zusätzlich: Bildtitel (sofern vergeben) / Autor / Punkte.
- zeigt die Originalergebnisse in Excel
- zeigt die Jahreswertung (aktueller Stand)
- zeigt die eingereichten Bilder
- zeigt die eingereichten Bilder (Papier) als JPG-Foto
Gedanken zu “ Genuss “
Ich fand das Thema inspirierend und hatte gleich bestimmte Fotos aus meinem Bestand als geeignet im Sinn und dazu noch die Idee mit den Ge(h)Nüssen.
Die Präsentation im Club zeigte, dass die Themenauffassung ganz stark variierte, von viel zu eng bis viel zu weit.Zum Beispiel wurden reine Essensfotos z.T. schlecht bewertet.
Hätte man das Thema präziser fassen sollen?
Beispiel: „Der genießende Mensch“?
Dann hätte sicher niemand ein reines Essensfoto eingereicht.
Wem bei einem guten reinen Essensfoto das Wasser im Munde zusammenlief der empfand sicher Genuss und er wertete positiv, aber nur, wenn nach seiner Auffassung dieses Bild vom Thema abgedeckt war. Ich sah das nicht so, mir war das reine Essen zu wenig.
Auch bei meinen Fotos war ich nicht sicher, ob meine Themenauffassung geteilt werden würde.
Ich könnte dazu ein paar Fotos zeigen, die ich deshalb nicht genommen habe.
Kann man aus alledem etwas lernen?
Vielleicht könnte man für die „Genuss“ Bezirksmeisterschaft anregen (mit Hinweis auf unsere durchwachsenen Erfahrungen), das Thema mit ein paar Zusatz-Bemerkungen einzugrenzen. Beispielsweise der Hinweis: „Keine reinen Food-Fotos! oder „Der genießende Mensch muss mit aufs Bild“!
Ich war von meinen Bildern überzeugt – und jetzt bin ich außerdem noch ein bisschen klüger.
Bis Montag
Adolf
Dein Beitrag ist irgendwie nicht mehr zu sehen ??