logo

Arbeiten im Schwarzweiß-Fotolabor des Foto-Club Koblenz e. V.

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Analoge Fotografie

Trotz ständiger Weiterentwicklung der digitalen Fotografie steigt auch wieder das Interesse an der analogen Schwarzweiß-Fotografie und der eigenen Ausarbeitung im Fotolabor.

Diese Art der Fotografie entschleunigt das Bildermachen. Es bleibt Zeit für den Prozess des Entstehens, bei dem die kreative Bildgestaltung im Mittelpunkt steht.

Die Qualität eines Silberbildes mit seinem Reichtum an Grautönen ist einzigartig. Eine gut ausgearbeitete Vergrößerung ist immer noch ein wertvolles Unikat.

Hervorzuheben ist auch die sehr lange Haltbarkeit (Archivfestigkeit) von Schwarzweißnegativen.

Arbeiten im Fotolabor des Foto-Club Koblenz

Das Fotolabor des Foto-Club Koblenz verfügt über die Möglichkeit, Schwarzweißfilme zu entwickeln und auf Fotopapier zu vergrößern.

Zugang: Nach Einweisung

Optimierung  der fotografischen Prozesse

Film, Belichtung, Entwicklung, Fotopapier und Vergrößerung lassen sich optimal in Bezug auf die gewünschte Bildaussage aufeinander abstimmen. Je nach Lichtverhältnissen wählt man einen niedrig-, mittel- oder hochempfindlichen Film aus. Aufnahmen können wir gemeinsam erstellen. Es können auch bereits belichtete Filme mitgebracht werden.

Das Fotopapier ist in verschiedenen Oberflächen von matt über semimatt bist glänzend erhältlich. Der gewünschte Bildkontrast wird mit Filtern eingestellt. Zur Optimierung des Kontrastes und des Filmkornes kann man auch den hierzu bestgeeigneten Filmentwickler auswählen.

Für eine verstärkte grafische Beeinflussung kann man noch weitere Techniken einsetzen.

Zur perfekten Präsentation werden diese Fotos anschließend retuschiert und mit einem Passepartout versehen.

Man kann auch hybrid arbeiten, d.h. das Bild auf KB-oder Mittelformatfilm belichten. Nach  der Filmentwicklung wird das Negativ mit einem Flachbettscanner eingescannt, ggf. mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet und ausgedruckt.

Materialien

Chemikalien und Papier sind vorhanden. Abgerechnet wird innerhalb des Interessentenkreises .

Teilnehmer                                                                                            

Teilnehmen können Fotoclubmitglieder und Interessierte (Externe nur in Zusammenarbeit mit einem FCKO-Clubmitglied). Wegen der Größe des Fotolabors ist die Teilnahme auf zwei Personen / Treffen beschränkt.

Ort

 Räume des Foto-Clubs Koblenz, An der Königsbach 14, 56075 Koblenz (auf dem Gelände der „Koblenzer“ Brauerei)

Zeitplan

während den Clubterminen ist das Labor geschlossen; ansonsten gibt es keine Limitierungen. Genaue Termine können allerdings erst nach einem deutlichen Rückgang der Coronavirus-Pandemie im Raum Koblenz festgelegt werden.

Herbert Kohtes

  • Share

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert