logo

Fotoausstellung von Inge Hardy und Heinrich Peter Peters

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Liebe Fotowerkstatt Teilnehmer,
ich hoffe, ihr haltet die Hitze noch gut aus und ihr fotografiert eifrig , den deutschen Sommer.
Inge Hardy hat mir einen Hinweis auf eine Fotoausstellung im Laacher Forum gesendet, an der sie auch beteiligt ist .Ich leite ihn gerne an euch weiter. Hier die Infos dazu  [KK23.06.17]:

Fotoausstellung von Inge Hardy und Heinrich Peter Peters

Musik, Kultur– » Konzerte

 

KW 27/17 | 04.07.2017 bis 29.07.2017

MARIA LAACH : Wassertropfen, Laacher Ansichten und die Pellenz – Fotoausstellung  von Inge Hardy und Heinrich Peter Peters im Klosterforum Maria Laach

Inge Hardy aus Nickenich ist ambitionierte Freizeitfotografin. Sie hat für sich die Pellenz sowie die Umgebung von Maria Laach als Schwerpunkt ihrer Fotografie entdeckt und ihre eigene, sehr persönliche Sichtweise entwickelt. Ihre Fotos sind bewusst auf Struktur, Farbe und Licht reduziert, um die Schönheit und Besonderheit der vulkanischen Eifellandschaft hervorzuheben. Die Fotos waren schon in diversen Ausstellungen zu sehen.

Heinrich Peter Peters aus Andernach ist im Klosterforum Maria Laach tätig und hat sich in seiner Freizeit ebenfalls der Fotografie verschrieben. Gute Nerven, eine ordentliche Kamera, viel Zeit und ein gutes Licht sind Voraussetzungen für seine Tropfenfotos.  Jedes dieser Fotos hat einen einzigartigen und nicht wiederholbaren Moment eingefangen. Seine Fotos waren zuletzt im Marienstift Andernach zu sehen.  Und Karl Peter Schmelzeisen aus Andernach zeigt in einer Vitrine einige Exponate seiner überaus reichhaltigen Sammlung an historischen Fotoapparaten.

Die Ausstellung wird am Dienstag, dem 4.7.2017 um 16.30 Uhr im Klosterforum Maria Laach eröffnet und kann bis 29.07.17 zu folgenden Öffnungszeiten besichtigt werden:

Dienstag bis Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag, Montag: 13:00 – 17:00 Uhr

 

  • Share

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert