[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]
Besuch von Maurice Young und Tom Watson von der Norwich and District Society (NDPS)
vom 05. bis 07. Dezember 2018 in Koblenz.
Der Foto-Club Koblenz lud beide Fotokollegen nach ihrer Ankunft mit der Deutschen Bahn zum Abendessen ins Moselhotel Hähn nach Koblenz-Güls ein. Da Eckhard verhindert war, nahm ich als 2. Vorsitzender des Foto-Clubs beide Gäste am Bahnhof in Empfang und brachte sie zum Restaurant, wo sie um 19:00 h zusätzlich von Annelies Kriegesmann mit Ehemann, Helga Warnke mit Ehemann, Ludwig M. Langner und Andreas Dorgeist begrüsst wurden. Es fand ein informativer Austausch über die beiden Clubs und ihre Aktivitäten in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre statt. Dies war der erste offizielle Besuch aus Norwich in Koblenz nach vielen Jahren, nachdem ich als zweiter Vorsitzender Norwich und Mitglieder der NDPS in den Jahren 2015 und 2016 besucht hatte.
Maurice und Tom brachten bei dieser Gelegenheit unsere Fotos von der diesjährigen Jahresaus-stellung in Norwich sowie 10 Fotos aus dem eigenen Club für die bevorstehende Hängung im Kemperhof mit.
Bevor ich beide abends in ihr Hotel am Bahnhof zurückbrachte, fuhr ich mit ihnen noch zum Deutschen Eck, wo sie sich während der kleinen Nachtwanderung völlig beeindruckt von der Breite der beiden Flüsse und der Größe des Kaiser-Wilhelm-Denkmals zeigten. Beide beschlossen sogleich, am nächsten Morgen zu Fuß vom Hotel dorthin zu gehen und Fotos zu machen.
Am 6. Dezember holte ich sie um 11:00 h nach ihrem Shooting am Moselparkplatz ab und zeigte ihnen „The Old Town“ mit dem Weihnachtsmarkt, das Forum Confluentes und nach einem dortigen Kaffee mit Kuchen einige schöne Plätze in der verwinkelten Altstadt. Anschließend fuhren wir an Theater und Schloss vorbei auf die andere Rheinseite und zur Festung Ehrenbreitstein. Dort zahlten wir den Rentnereintrittspreis von zusammen nur 9 € und besichtigten zunächst das Haus der Fotografie im „Turm unbenannt“. Wieder waren Maurice und Tom begeistert von den Dimensionen der Festung und fotografierten knieend oder fast auf dem Bauch liegend in den Gewölben. Das Wetter blieb trocken und so war es möglich, dass beide die wunderbare Aussicht – wenn auch in vielen Grautönen – auf die Rhein-Mosel-Stadt und ihre Umgebung genießen konnten. Maurice erklärte noch, dass er jetzt verstehe, warum Alan Taylor Koblenz so gut gefallen habe.
Danach fuhr ich mit beiden in unser Clubheim und zeigte einige der für den Kemperhof vorgesehen Fotos. Beide scherzten, dass bei der Versammlung in unserem Raum deren Mitglieder (über 60 an der Zahl) wie Heringe aneinander „liegen“ würden. Anschließend nahmen wir in der Koblenzer Brauerei ein kleines Abendessen mit leckerem Bier ein und unterhielten uns über Fotoaktivitäten und das Gewinnen von neuen Mitgliedern. Beide sagten, dass das Vertretensein als Club in sozialen Netzwerken wie facebook, oder flickr unabdingbar seien.
Am 07. Dezember holte ich Tom und Maurice um 10 h vom Hotel ab und zeigte ihnen unsere Galerie im Kemperhof. Vor manchen Bildern diskutierten sie angeregt und holten sich neue Ideen. Sie freuten sich darüber, dass ihre mitgebrachten Bilder bald auch dort hängen würden. Nach einem kleinen Imbiss fuhr ich beide zurück zum Bahnhof, half beim Fahrkartenkauf für die Weiterfahrt nach Köln und verabschiedete beide am Bahnsteig. Maurice und Tom bedankten sich außerordentlich für die zwei schönen Tage in Koblenz und lassen alle Mitglieder unseres Fotoclubs herzlich grüßen. Aus dem Besuch wurde noch der Wunsch geboren, dass im nächsten Jahr 5 Fotografen aus beiden Städten jeweils die Partnerstadt besuchen, dort aus ihrer Sicht fotografieren und die ausgewählten Fotos in einer Ausstellung präsentieren…
Es grüßt euch herzlich Helmut