logo

Category : Aktuell

NDPS In Focus

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

link —> NDPS In Focus 11

2017_3

—> Ergebnisse Clubwettbewerb  2017 / 3  15.10.2017

[Best_Wordpress_Gallery id=“78″ gal_title=“2017_3_Clubwettbewerb“]

2016_4ter Clubwettbewerb / Papier „Menschen unterwegs“

Liebe Fotofreunde,

Glückwünsche an Walter Nussbaum (1), Walter Müller (2) und Bernard Hennequin (3) die sich in der genannten Reihenfolge im 4. Clubwettbewerb platzierten.

In diesem Jahr haben 16 Mitglieder am Clubwettbewerb teilgenommen – wenn auch nicht alle mit 4 Teilnahmen. So wünschen wir uns fürs neue Jahr eine ebenso rege und noch konstantere Beteiligung.

Die drei Erstplatzierten des diesjährigen Clubwettbewerbes sind Walter Nussbaum  vor Dr. Walter Müller und Helmut Wagner.

Herzlichen Glückwunsch.

 

Es grüßen Euch alle

Helmut

 

[maxbutton id=“57″][maxbutton name=““];[maxbutton id=“58″][maxbutton name=““];[maxbutton id=“59″][maxbutton name=““];[maxbutton id=“60″][maxbutton name=““];

[maxbutton id=“61″][maxbutton name=““];[maxbutton id=“62″][maxbutton name=““];[maxbutton id=“63″][maxbutton name=““];[maxbutton id=“64″][maxbutton name=““];

;

 

 

PDF-Ergebnisse (Zusammenfassung) 

Platzierung:  Walter Nussbaum (Punkte: 23), Walter Müller (Punkte: 22) und Bernard Hennequin (Punkte: 21,43)

clubwettbewerb-2014-4-papier-menschen-unterwegsplatzierung_

Abstimmung:  clubwettbewerb-2014-4-papier-menschen-unterwegs

Wie sind meine Bilder platziert (Einzelwertung) ?  clubwettbewerb-2014-4-papier-menschen-unterwegseinzelwertung_

Die 10 besten Bilder (Einzelwertung) : clubwettbewerb-2014-4-papier-menschen-unterwegsdie-10-besten-in-der-einzelwertung_

Excel-Ergebnisse —>  clubauswertung_v52b-p_2016-4

Überblick (Excel Seite): „Auswertung“ (Karteikarten unten)
Einzelergebnisse (Excel-Karteikarte) Ranking“ (Karteikarten unten)

Club-Wettbewerb Auswertung 2016 

[sta_anchor id=“Bilder“]

Übersichtsbilder (Nr.: 10-43):

Montagsbericht 14.011.2016

 

Hallo liebe Fotofreunde,

den vergangenen Clubabend hatten wir uns alle eigentlich etwas anders vorgestellt.
Doch das umplanmäßige frühere Abbauen der Jubiläumsausstellung hatte den planmäßigen
Ablauf doch durcheinander gebracht. Man kann nur rückblickend sagen das unsere Terminplanung
jedenfalls sorgfältiger war wie die der vorausgegangenen und der Nachfolgenden Ausstellung
die wir dann aber „ausbügeln“ durften. Näheres wird Euch sicher noch Eckhard bei unserem
nächsten Clubabend und dem Rückblick zur Ausstellung berichten. Auf jeden Fall gab es aber
viel tolles und vor allem positives Feedback von unseren Besuchern der Ausstellung. Es hat großen
Spass gemacht die Eindrücke und Gedanken  „zwischen Bildern“ auszutauschen.
Wer sich die Eindrücke noch einmal in Erinnerung rufen möchte oder leider nicht die Gelegenheit
hatte die Ausstellung zu besuchen ist gerne dazu eingeladen den Rundgang auf unserer Homepage
virtuell noch einmal zu erleben. Walter hat hier alles schon wieder super in Szene gesetzt und dort kann
alles in Ruhe noch einmal angeschaut werden. Wobei es sicher nicht nur mir so geht, dass der Eindruck
vor den realen Bildern zu stehen doch schon was ganz anderes ist.  Für diesen tollen Eindruck haben auch alle
tatkräftig mit angepackt. Ich muss schon sagen, dass hier der Club als Team super funktioniert hat. Echt klasse !!!
Als erste Resonanz auf unsere Ausstellung konnten wir am Montag auch zwei Gäste begrüßen.
Wir hatten an diesem Abend schon angeregte Gespräche miteinander und ich freue mich schon auf ein
wiedersehen.  Weitere Gäste die sich für unseren Club interessieren oder einfach unverbindlich einmal
reinschnuppern möchten sind hierzu auch gerne sehr herzlich eingeladen.
Der nächste Clubabend findet ja am 28.11.2016 statt. Hauptthema ist hier natürlich wie im Jahresprogramm
angekündigt der 4. Clubwettbewerb der in Papierform ausgetragen wird. Thema hierzu ist „Menschen unterwegs“
Ich bin schon gespannt wie das Thema in Szene  gesetzt wird.
In unserem Jahresprogramm ist der 12.12.2016 bisher noch mit keinem Programmpunkt versehen. Wir möchten
diesen Clubabend zur Vorbereitung der Jahresplanung für 2017 unter Einbeziehung der Mitglieder nutzen. Da
dieses Jahr doch sehr durch die Vorbereitungen der Jubiläumsausstellung geprägt war freuen wir uns schon auf
Eure Beiträge zur Gestaltung des zukünftigen Jahresprogramms. Ergänzung findet der Abend je nach der zur
Verfügung stehenden Zeit durch einen Bericht der Bonner Ausstellung „neue deutsche Portraitfotografie“
Der darauf folgende Termin ist schon unser Jahresabschlussessen am 19.12.2016. Dieses Findet auch in diesem
Jahr wieder im Restaurant-Hotel Remstecken statt. Nähere Infos dazu werden noch folgen. 
Den anstehenden Wechsel der Dauerausstellung im Kemperhof wird so auch erst mal auf Anfang Januar/Februar
2017 verschoben. Hierzu sind Bildbeiträge auch noch herzlich willkommen.
Bleibt mir noch zum Schluss…..
Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.
Arthur Schnitzler
 
 
 
Freundliche Grüße  
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF

Autorenliste / Stand 25.10.16

2016_3ter Clubwettbewerb / Auswertung / Projektion „Fenster“

Liebe Fotofreunde,
bei unserem dritten Clubwettbewerb haben wir in, durch und auf Fenster geblickt. Am Besten ist dies Herbert Kohtes mit 22,44 Wertungspunkten gelungen, gefolgt von Christine v. Glyschinsky mit 22,33 Punkten und Walter Nussbaum mit 22,22 ebensolchen. Ich wünsche euch einen guten Durchblick durch Walters Tabelle und die von mir in die bekannten Listen eingefügten Daten, die ihr wieder als PDF erhaltet.
Zugleich bitte ich euch um rege Teilnahme mit euren besten „Fenster“-Dateinen am 3. Bezirkswettbewerb, der am 29.10.im Stöffelpark stattfindet. Wer nicht fahren kann, kann seine Dateien wie üblich an Eckhard senden. Unser letzter Clubwettbewerb 2016 findet am 28.11. zum Thema „Menschen unterwegs“ statt (Papier).
Viele Grüße und euch allen eine gute Zeit.
Helmut
zu den Bildern  —-> http://www.foto-club-koblenz.com/clubauswertung-3016-projektion-fenster/
zu den Fotos ——-> http://www.foto-club-koblenz.com/clubauswertung-3016-projektion-fenster/
zur Excel – Tabelle ———> clubauswertung_3_2016-1

Montagsbericht 10.10.2016

Hallo liebe Fotofreunde,

 
vergangenen Montag  stand wieder ein Clubwettbewerb auf dem Programm. DieThemenvorgabe hierzu
lautete „Fenster“. Es gab viele Fenster in vielerlei Variationen zu sehen und zu bewerten. Es machte 
aber auch deutlich wie schwer es ist das Thema in Szene zu setzen um ein Bild zu präsentieren,
dass heraussticht und gefällt. Da wird sicher auch interessant sein zu sehen, welche weiteren 
Varianten beim Bezirk  gezeigt werden. 
 
Um die Fotos noch besser  genießen zu können war auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Hierzu vielen Dank an Sabine und Herrn Zimmermann.
 
Der Rahmen des ganzen bildeten wieder die aktuellen Informationen und den Stand zu unserer 
Jubiläumsausstellung. Eine Zusammenfassung und die genauen Informationen wurden schon
von Eckhard an die Mitglieder versendet. Der Countdown läuft und es bleibt weiter spannend.
Es freuen sich sicher alle wenn wir die fertige Ausstellung in natura erleben können.
 
Angesprochen wurde ich noch auf den fehlenden Montagsbericht vom 26.09.16. Hier braucht Ihr
nicht zu suchen da es keinen gibt. Ich hatte mir ein paar freie Tage gegönnt und war daher nicht vor Ort.
 
Bleibt mir noch ….
 
Fotografieren Sie Ihr Leben – wenn Sie es verlieren, haben Sie immer noch das Foto!
Detlev Motz
 
 
 
 
Freundliche Grüße  
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF

3ter Bezirkstag im „Cafe im Stöffel-Park“

Liebe Fotofreunde!

Eure Arbeiten zum ClubWbw „Fenster“ können auch im Bezirk genutzt werden. Allerdings nur drei Arbeiten. Wenn Ihr Arbeiten zum Bezirk einreichen wollt, dann bitte die drei Arbeiten benennen.  Ich habe die ClubWbw-Bilder auf dem Rechner und schiebe (und benenne 1-2-3_persönliche Startnr.) die entsporechenden Arbeiten in den Ordner für den BezWbw. Wir sind am 29.10. im Stöffelpark.

Bitte Euere Rückmeldung zügig abwickeln! Danke! Es ist ja auch die Startliste zu erstellen und Arbeit zum FCKo60. gibt es ja auch genug.

Es grüßt euch herzlich

eckhard

—————————————————————————————–

 

Zur Erinnerung: 

 

Zum dritten Abgabetermin und Bezirkstag sind alle herzlich ins Cafe im Stöffel-Park eingeladen, ein Kultur- und Landschaftspark mit Zeugnissen der Basaltindustrie nahe Hachenburg/Ww. Eingeladen.

Start am 29.10., ab 14:00 Uhr Bildabgabe (Projektion Thema „Fenster“ und Sonderabgabe „frei“ Composing),

 

Bezirkstag 15:00 Uhr, Stöffelstr., 57647 Enspel (www.stoeffelpark.de) Es grüßt Euch, es grüßt Sie Euer

 

 

3. Wettbewerbstag im Jahreswettbewerb 2016 am Samstag, den 29. Oktober 2016

wbw2-16_auswertung_bezirkswettbewerb_2016

wbw2-16_auswertung_bezirkswettbewerb_gesamt

 

An alle Mitglieder des Bezirks Mittelrhein-Mosel DVF Hessen Rheinland-Pfalz – gegründet als vdav – Eckhard W. Schaust Bezirksleiter 040600 Auf dem Nippes 10 56218 Mülheim-Kärlich Tel (priv) 02630-967 2414 Handy 0171-2753288 brfb1603/ 29.09.2016 3. Wettbewerbstag im Jahreswettbewerb 2016 am Samstag, den 29. Oktober 2016 Liebe Fotofreunde! Unser Treffen mit der 2. Abgabe im laufenden Bezirks-Jahresfotowettbewerb liegt nun schon Wochen zurück. „Neuwied“ war sicher in jeder Hinsicht eine Überraschung, aber mit Unterstützung von Bernd Krause und Teammitglieder, dem einen oder anderen Fotofreund – und mit etwas Verständnis für die Ausnahmesituation einer am gleichen Ort sich anbahnender Musikveranstaltung – eine gute Veranstaltung. Denke ich. Allen helfenden Händen meinen Dank. Mit Christine von Glyschinsky auf Platz1, Ute Scherhag, 2.Platz, und Walter Nussbaum auf Platz3 stehen bekannte, aber auch neue „Namen“ auf der Ergebnisliste des zweiten Durchgangs unseres Jahreswettbewerbes. Herzlichen Glückwunsch! Das derzeitige Gesamtergebnis auf den ersten Plätzen ändert sich derzeit nicht. Noch nicht. Mal sehen was sich noch tut. Die Bezirkstagteilnehmer haben sich für die Wettbewerbsthemen des JahresWbw 2017 entschieden: Projektionsthema „Bewegung“ Papierthema „minimalistisch“ Hierzu noch einmal meine Bitte, angenommene oder gar ausgezeichnete Arbeiten bei Landesoder Bundeswettbewerbe bitte nicht auf der Wettbewerbsstufe ‚Bezirk‘ vorlegen. Die damit mögliche Bereicherung unserer Bilderfahrung, unserer Seherlebnisse können dadurch nur bereichert werden. Zum dritten Abgabetermin und Bezirkstag sind alle herzlich ins Cafe im Stöffel-Park eingeladen, ein Kultur- und Landschaftspark mit Zeugnissen der Basaltindustrie nahe Hachenburg/Ww. Eingeladen. Start am 29.10., ab 14:00 Uhr Bildabgabe (Projektion Thema „Fenster“ und Sonderabgabe „frei“ Composing), Bezirkstag 15:00 Uhr, Stöffelstr., 57647 Enspel (www.stoeffelpark.de) Es grüßt Euch, es grüßt Sie Euer / Ihr

Eckhard  W. Schaust

Wandgestaltung: Die richtige Hängung (neueste Überarbeitung!)

Hallo Ihr Lieben,

(neueste Überarbeitung! 09.10.2016 12:14 Uhr)

Link:  bericht-ausstellung-20160930-5

Liebe Grüße

Helga