Programm –>
(Für Teilnehmer an dem FCKO-Projekt RHEINROMANTIK!?)
Unter dem übergreifenden Titel „Entdeckungen zu Hause“, einem internen monatlichen Angebot an alle Mitglieder des Foto-Club Koblenz, fotografierten die Mitglieder des FCKOs Objekte und Gegenstände in der unmittelbaren häuslichen Umgebung. Das erste Thema lautete: „Rund – Gebogen“.
Mit diesem ersten Beitrag beteiligt sich der Club auch an unserer LV4-Foto-Galerie.
Unter „Team“ (Gruppenarbeit) werden Bildbeiträge, die aus der Zusammenarbeit von mehreren Fotografen (Direktmitglieder bzw. Mitglieder eines oder mehrerer Clubs, auch clubübergreifend) entstanden sind, veröffentlicht. [WN u HW]
…. herzlichen Glückwunsch an unser Clubmitglied Herbert Kohtes zum Platz EINS in der Kategorie „Street-Art“ und an Fotofreundin Helga zum 5.Platz beim Thema „Lebensfreude“!
Ich wünsche Euch, dass Eure Arbeiten auch bundesweit viel Zuspruch finden!
Viel Freude an der Anerkennung!
Herzliche Grüße
eckhard
Liebe Fotofreunde,
erneut ist die bereits geänderte Jahresplanung betroffen. Die Aktion fällt aus!….. und wer es noch nicht gehört oder gelesen hat, für den ist das Fotodokument im Anhang!
Ein sonniges Wochenende, manch schönes Foto für die eigene Seele – und das es vielleicht auch anderen gefällt. Bleibt gesund!
Mit besten Grüßen
eckhard
Fotos: Helmut Wagner (1+3) und Jörg Möhlig (2+4)
1) An der Decke (Helmut Wagner)
2) Blatt (Jörg Möhlig)
3) Mobile (Helmut Wagner)
4) Abendstimmung (Jörg Möhlig)
Vortrag Infrarotfotografie
Eckhard teilt mit, dass Werner Steimer, der heutige Referent über das Thema Infrarotfotografie, wegen eines Leitungsschadens im Ort Mendig, durch den kein Internet verfügbar ist, seinen Vortrag nicht halten kann. Der neue Termin für diesen Vortrag wird zeitnah bekannt gegeben.
Projekt „Entdeckungen zu Hause“. Monatsthema Januar: „rund, gebogen“.
Zum Start reichen sieben Clubmitglieder:innen 19 Bilder ein. Das Projekt wird somit gut angenommen, was sich auch an der fast einstündigen Bildbesprechung zeigt. Am Ende kommen 7 Bilder – eines von jedem Autor – in die Auswahl. Nach dem Bezirkswettbewerb am 20.02. erscheinen die 7 Fotos auf der Startseite der Homepage. Zudem werden sie dann in die Galerie, Rubrik Gruppenarbeit, auf unserer Landeshomepage als Projekt des FCKO eingestellt. Ausgewählte Bilder gehen zusätzlich in die virtuelle Ausstellung. Wie diese aussehen wird, ist bereits jetzt auf der Landesseite zu sehen, wo man Bilder zum Thema „kalt“ betrachten kann.
Februarthema: „Licht einfangen“ von Helga Warnke
Jörg Möhlig: „Bilder im Vorbeigehen, Motive wahrnehmen und den Augenblick erkennen.“
Jörg zeigt beeindruckende Bilder zu seinem selbst gewählten Thema. Er weist darauf hin, dass wir täglich unsere gewohnten Wege gehen und dabei Dinge sehen, die uns ansprechen, die wir aber wegen Zeitnot nicht näher genießen können. Er ermutigt uns, aufmerksam durch unsere Welt zu gehen und möglichst direkt das Motiv zu fotografieren, das uns findet und somit anspricht. Ein späterer Zeitpunkt zum Abbilden sei auch möglich, jedoch müsse man dann immer mit veränderten (Licht-) Bedingungen rechnen. Jörg´s Bilder zeigen erneut, welche Qualität sich entwickelt, wenn man seriell und unabhängig von Wettbewerbsdruck fotografiert.
Ausblick.
Eckhard zeigt einen Ausblick auf das von ihm über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr gewählten Thema „ Müll-Eimer“, das er demnächst mit Einzelbildern vorstellen wird.
Helmut
Liebe Fotofreunde,
hier das Gesamtergebnis des Interclubwettbewerbs 2020/2021.
Die Bewertungen aller drei Juroren (einer in Großbritannien, einer in Deutschland und einer in Frankreich) wurden ausgewertet und das Gesamtergebnis lautet wie folgt:
NDPS 510.0 Punkte
Koblenz 456,5 Punkte
Nivernais 419.0 Punkte
Die Norwich & District Photographic Society hat somit den Interclubwettbewerb 2020/2021 gewonnen und erhält die Alan Taylor Memorial Trophy.
Ein großes Dankeschön an alle, die Bilder eingereicht haben, an das Auswahlteam und die Wettbewerbsverantwortlichen.
Beste Bilder Interclub 2020/2021. Die drei besten Bilder (diejenigen, die in allen drei Runden die höchste Gesamtpunktzahl erzielten) waren
1. POINT OF VIEW (FCKO / Helga Warnke)
2. THE THREE KINGS FLATFORD (NDPS / Bob Darts)
3. IS THE WATERHOLE SAFE. .? (NDPS / Nick Lewis).
Herzlichen Glückwunsch an Helga, Bob und Nick!
Viele Grüße Helmut
THE POINT OF VIEW / IS THE WATER HOLE SAFE/THE THREE KINGS FLATFORD
Leiter des Olympus-Stammtisches und fotoforum ganz in unserer Nähe, bereichert unseren virtuellen Clubabend am 08. Februar mit seinem Blick, seinen Fotos und hat ein für uns ungewohntes Thema: Infrarot-Fotografie. Persönlich kann er auch in Neuwied bei alpa-foto, Langendorfer Straße, angetroffen werden, sofern Carona-Verordnungen es zulassen.
eckhard w. schaust
Vorsitzender