logo

Category : Aktuelles

RHEIN!ROMANTIK?2029

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

RHEIN!ROMANTIK?2029

wir, die Projektgruppe des Foto-Clubs Koblenz (FCKO) und das Kunst-Spektrum Bingen, haben das Gemeinschaftsprojekt

RHEIN!ROMANTIK?2029

im Spätsommer 2018 aus der Taufe gehoben und durch die Wellen der Corona-Pandemie navigiert. 22 Kreative haben über 100 Exponate geschaffen. Wir haben die Aufmerksamkeit bis hin zu unserer Ministerpräsidentin geweckt. Die erste Ausstellung steht – dreidimensional, virtuell und eine begleitende Broschüre füllt 80 Seiten. (Klaus Klein, KS-Bingen)

Wenn Sie/ihr an unserer Druckschrift (als PDF) interessiert sind/seid, schicken wir sie euch gerne zu. Sendet dazu bitte eine  E-Mail an: hewako@web.de

Beste Grüße

Helmut Wagner,  vom Projektteam des Foto-Clubs Koblenz

LV-Tag

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Liebe Fotofreunde!

 

Nach meinem  Telefonat mit unserem LV-Vorsitzenden Bernd steht fest, der LV-Tag mit der Ehrung der Sieger und Ausgezeichneten der Lafo2021 wird am 26.06. NICHT stattfinden. Als Aussrichter der Päsenzveranstaltun (Foto-Club Koblenz e.V.), die sowohl die Regularien des Landesverbandstages einschließlich Wahlen, wie auch die Preisverleihung der Lafo beinhalten, sieht sich Bernd und der FCKo nicht in der Lage einen ordnungsgemäßen Ablauf ersatzweise virtuell durchzuführen. Mit der Stadt Koblenz wird eine neuer Durchführungstermin für Ende September, Anfang Oktober gesucht, da zu dieser Zeit eine Durchimpfung der Menschen in Rheinland-Pfalz und Hessen zu erwarten ist und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen dann auch möglich sein könnten.

 

Zum Verständnis dieser Entscheidung hier einige Hinweise. Bernd hat mit den Folgen einer gerade erst überstandenen Corona-Erkrankung zu kämpfen. Ihm geht es von Tag zu Tag besser, ist aber alles andere als geheilt. Wir wünschen ihm auch auf diesem Weg nur das Beste – und danken ihm für seinen ehrenamtlichen Einsatz in den vielen Jahren verbunden mit der Hoffnung, dass er bald wieder „das Heft in die Hand nimmt“. Ein weiterer Entscheidungspunkt der heutigen Absage ist der hohe technische und protokollarische Aufwand für eine vereinsrechtlich ordnungsgemäße Landesversammlung. Trotz Erleichterungen durch Verordnungen ist der Aufwand durch das ehrenamliche Engagemant nicht zu leisten. Das machen Profis mit hohem technischen und finanziellen Aufwand! Letztlich haben unsere „Profis“, allen voran Fotofreund Michel Schwarzer durch die Abwicklung der Lafo-Jurierung und Fotofreund Walter Nußbaum durch die bereits umfangreiche Veröffentlichung aller angenommen LAFO-Bilder, aller Auszeichungen und die Benennung der Autoren auf der Homepage des Landesverbandes und dazugehörende Berichte von Bernd und der Jury hervorrangendes geleistet. Gerne können alle Interessierte sich über den Link gleich auch überzeugen:  https://www.dvf-hessen-rheinland-pfalz.de/seiten/index.html    Ob die geplante Bildbesprechung mit der Ziel Ansätze für neue, interessante Sehweisen, Tipps für die Weiterentwicklung des Sehens zu finden, durch Fotofreund Volker Frenzel zum neuen persönlichen Treffen oder gar virtuell erfolgen kann, wird sich noch klären.

In der Hoffnung auf ein persönliches Wiedersehen bei guter Gesundheit grüßt Euch herzlich

der Foto-Club Koblenz

 eckhard w. schaust

 Vorsitzender

Clubabend vom 10.05.2021

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Clubabend vom 10.05.2021

Für den 10.5. war ursprünglich ein Fototermin im Freien angesetzt (Rhododendron-Blüte in Rengsdorf). Er musste leider wegen des zeitlichen Verzuges der Vegetation ausfallen. Das als Ersatz angesetzte virtuelle Treffen am 10.5. hatte drei Programmpunkte.

Am Anfang standen die Bilder des mittlerweile festen Programmpunktes „Entdeckungen zuhause“. Sie waren dieses Mal dem Thema „Eckig – kantig“ gewidmet. Wieder konnte Helmut kreative Bilder präsentieren, die wie gewohnt ausführlich besprochen wurden – mit konkreten Anregungen für gestalterische Veränderungen. Als Thema der nächsten Runde wurde auf Vorschlag von Jörg „Silhouetten“ festgelegt. Wir können auf die Ergebnisse gespannt sein.

Im zweiten Programmpunkt berichtete Eckhard über die Ergebnisse der LAFO 2021, für deren Durchführung er mit verantwortlich war und an der auch einige Mitglieder unseres Clubs teilgenommen haben. Er berichtete über den Ablauf und über die Ergebnisse und gratulierte Helmut, Herbert (Franke & Kohtes) und Walter für die Annahme ihrer Bilder (auch ein Bild von ihm ist angenommen worden). In der Folge entspann sich eine rege Diskussion über die Begutachtung und daraus zu ziehende Schlussfolgerungen.

Im dritten Programmpunkt des Abends stellte Eckhardt schließlich Bilder seiner Sammlung „Blick auf Abfallbehälter“ vor, die er in den letzten vier Jahren aufgebaut hat. Ihm geht es bei den Bildern insbesondere um Form und Ästhetik und seine Bilder drücken dieses in der Tat aus. Eine rege Diskussion der Motive schloss das Treffen ab. 

Jürgen Weber

 

 

Montag 10.05. Treffen im Freien abgesagt.

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

Liebe Fotofreunde!


Witterungsbedingt verzögert sich die Blüte. Es fehlen die Sonnentage!
Wir treffen uns Mo 10.05., 19.00 Uhr auf ZOMM.

Programm :
1. Projektbilder „Entdeckungen zuhause“, Aprilthema ‚eckig – kantig‘
2. Bilder der Lafo
3. Mein Blick auf Abfallbehälter

Bitte macht Eure Fotos der Rhododendronblüte trotzdem. Werktags am besten. Vielleicht ab 17.Mai. Mit Ende der zweiten Juniwoche könnte die Blüte schon vorbei sein. Das im Bild festgehaltene Erlebnis werden wir uns dann später gemeinsam ansehen.

Mit besten Grüßen
Euer Eckhard

Clubabend Montag 10.05.2021

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Seid herzlich gegrüßt!
Der Termin 10. Mai, vorallem das im Jahresplan angekündigte Clubtreffen, findet gemäß geltende Coronaverordnung nicht statt.
Da die Rhododendronblüte auch ohne unsere geplante Veranstaltung stattfindet, die Natur richtet sich nicht nach Verordnungen, steht es jedem frei alleine, zu zweit oder mit einer weiteren Person aus fremder Familie sich an der Blütenpracht zu erfreuen. Ich werde ca. 16.00 Uhr vom Wanderparkplatz „meine Runde“ starten und gegen 18.00 noch ein paar Fotos bei veränderten Lichtverhältnissen machen.
Damit jeder seinen Weg findet, seinen ganz persönlichen Besuchstag planen kann, hier die Adressdaten: Rengsdorf, Friedrich Ebert Str. (in Richtung Hardert), Wanderparkplatz hinter der Oberen Mühle.

Mit besten Grüßen
Euer Eckhard

 

 

 

2021_2ter Clubwettbewerb

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

 

„Treffen im Freien“ – geplant Sa. 24.04.

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Seid herzlich gegrüßt!


Seit heute ist bekannt, die Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz untersagt unseren Fototreff! Alle Vorfreude auf ein Wiedersehen, der persönlichen Begegnung auch mit Abstand und Maske auf dem Freigelände des Museum der DB ist untersagt. Die Rhein-Zeitung hat es veröffentlicht (siehe Anhang). Noch habe ich keinen neuen Termin „gesucht“, hoffe ich doch für uns, daß es am Montag 10. Mai zur Rhododendronblüte an der Oberen Mühle (Rengsdorf, Landstraße nach Hardert) zu einem „Erlebnis für die Seele“ und vielfältigen Fotos kommt. Bitte merkt euch den Termin vor. Das Treffen ist ab 16.00 Uhr geplant. Spätteilnehmertreff 18.00 Uhr. Soviel für Heute.

Ein gute Wochenende und Wiedersehen schon am Montag zum Clubwettbewerb und den Projektbildern „Holz“ über die Zoom-Plattform!
Euer eckhard

 

Kurzbericht Clubabend und Bilder

[maxbutton id=“68″]

 

Zeitlich vorgezogen zu einem weiteren Programmpunkt des Abends wurde das Projekt „Entdeckungen zu Hause“, dessen Thema monatlich neu von einem/einer Clubteilnehmer:in bestimmt wird. Das von Helga Warnke für den Monat Februar formulierte Thema hieß „Licht einfangen“. 6 Teilnehmer:innen sandten dazu je drei Bilder ein. Die Besprechung der Fotos war erneut lebhaft und intensiv. Vorschläge der Teilnehmer zur gestalterischen Veränderung der Bilder (z.B. Drehen, Beschneiden, Spiegeln) konnten über das Präsentationsprogramm direkt umgesetzt werden, sodass die betreffenden Bildautoren im Nachhinein noch Veränderungen an ihren Bildern vornehmen können. Am Ende erfolgte wieder eine Auswahl des besten Bildes eines jeden Autors. Diese werden wie gehabt an Walter Nussbaum zur Veröffentlichung auf der Clubhomepage und der des Landes ( Galerie „Team“) weitergeleitet.         

Meine Regeländerung auf bis zu 5 Fotos ziehe ich nach weitergehender Überlegung zurück: Da „Entdeckungen zu Hause“ ein ins Jahresprogramm eingschobenes Projekt ist, würde die Besprechung von 5 Bildern den Zeitrahmen zusammen mit dem für den betreffenden Clubabend vorgesehen Hauptbeitrag sprengen. Es bleibt also bei 3 Fotos pro Teilnehmer:in. Das Thema vom 09.03. bis 11.04. lautet „Holz“ und wurde von Jürgen Weber definiert.

Helmut Wagner

Herbert Piel, Bildjournalist

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

Herbert Piel*1957, Bildjournalist / Bad Ems Koblenz – lebt in Boppard. Die Stadt Boppard hat für April 2021 eine große Fotoausstellung in Vorbereitung. Man sollte sich die nicht entgehen lassen!
Zum Fotografen Herbert Piel hatte der SWR ein Porträt am 01. März gesendet. Hierzu ein Link

https://www.ardmediathek.de/swr/sendung/bekannt-im-land/Y3JpZDovL3N3ci5kZS83MTAwNzY4/
Es grüßt Euch
Euer eckhard 

2021_1ter Clubwettbewerb