logo

Category : Interclub

Jurierung Interclubwettbewerb 2020

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Liebe Fotofreunde, am Montag, dem 27.01. fand die Jurierung des Interclubwettbewerbs 2019/20 in unserem Clubheim mit der Jurorin Ute Scherhag statt. Das dieses Mal entsprechend des wechselnden Turnus´von unserem Fotoclub festgelegte Thema war „Papier“. Jeder der drei Klubs (Koblenz, Nevers, Norwich) legte 20 Digitalbilder in einer vorher festgelegten Zufallsreihenfolge vor, die in einem Gesamtordner von 60 Bildern ohne Autor- und Titeleinblendung gezeigt wurden. Nach der ersten Projektionsrunde deutete sich bereits an, dass die Jurierung keine leichte Aufgabe werden würde, da die Fotos ein breites Spektrum an Bildideen abdeckten. Nach der Jurierungsrunde folgte ein dritter Durchgang, in dem diese 60 Bilder von der Jurorin fachkundig kommentiert wurden. Auch Clubmitglieder konnten sich dazu äußern und wieder wertvolle Anregungen zur Bildgestaltung, Farbgebung und technischen Umsetzung mit nach Hause nehmen. Ein großer Dank gilt Ute Scherhag, die nach der Anfrage schnell Ihre Zusage als Jurorin gegeben hatte und sich nach der Bewertung noch viel Zeit für die Bildbesprechung nahm. Als Dank wurde sie mit einem Präsent verabschiedet.Wenn die zeitnahen Jurierungsergebnisse der beiden Clubs aus Nevers und Norwich vorliegen, erfolgt in Kürze eine Benachrichtigung über das Gesamtergebnis auf der Homepage. 

Viele GrüßeHelmut 

P.S.Aufgrund eines Irrtums wurde das Bild von Alfred Pohlmann durch mich falsch beschriftet und einem anderen Autor zugeordnet. Ich habe mich bei Alfred entschuldigt.

Interclubwettbewerb 2020
(mehr …)

Interclub-Wettbewerb 2019/20 Auswertung

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Vorgehen:

Alle wichtigen Daten zu jedem Bild befinden sich in der Dateibezeichnung (siehe unten) und werden von jedem Club vervollständigt. Dazu gehört auch der Eintrag der betreffenden 20 Bildnummern aus dem Nummernblock jedes Clubs.  Die Reihenfolge der Nummernvergabe ist beliebig.  

Bildgrösse: Längste Seite 1400 pixel und kleiner als 6 MB.

Dateibeschriftung: Zuständigkeit liegt bei jedem Bildautor des betreffenden Clubs.

Example:

(mehr …)

Interclub-Wettbewerb zum Thema >> Spuren<<

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Liebe Fotofreunde,
 
Pierre Berthon hat mir soeben die Ergebnisse des Interclubwettbewerbs übermittelt. CPCN hat den Wettbewerb gewonnen. Herzliche Glückwünsche für den Sieger und Ausrichter.
Ich füge die Wertungsübersicht mit dem Gesamtergebnis als Anhang bei.
 
Herzliche Grüße an euch alle
 
Helmut
 
Hier die Übersetzung von Pierre´s Email:
 

(mehr …)

Montagsbericht 03.06.2018

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Liebe Fotofreunde,
der Clubabend vom 2.6. war insofern ein besonderer, als wir seit sehr langer Zeit wieder einen Gast unseres befreundeten Fotoclubs aus Nevers / Frankreich (CPCN) begrüßen durften. Pierre Berthon und seine Frau Michèle, die auf einem Besuch bei Freunden in Koblenz weilten, nahmen meine Einladung für die Teilnahme an unserem Clubabend vom 02.06.außerordentlich gerne an. Die von Eckhard auf einem unserer Tische aufgestellten französischen Fähnchen betonten die Herzlichkeit der Begrüßung. Pierre und Michèle kannten von ihrem Besuch unserer Ausstellung in der Koblenzer Christuskirche anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Koblenz-Nevers im Jahre 2013 zwar einige Mitglieder unseres Clubs, aber das persönliche Kennenlernen an einem Clubabend wie dem letzten war für beide ein sehr nahes Erlebnis. Beide konnten die Dynamik eines Clubtreffens mit der Diskussion über die neue Datenschutzgrundverordnung, der Bekanntgabe von Terminen, dem Bericht über Ausstellungen und einer leicht erhitzten Debatte über eine geplante Fotoausstellung der Söhne des ehemaligen Mitglieds Wolf über unseren Fotoclub miterleben. Weit beruhigender war dann die anschließende Präsentation von Fotos unseres Neumitglieds Markus Anlauf. Er verzichtete auf eine Zusammenstellung diverser Fotos im Sinne eines Portfolios sondern zeigte Dateien seines Urlaubs in der Sächsischen Schweiz – u.a. mit seiner Vorliebe für das Ablichten von Treppen, die dort reichlich vorzufinden sind. Michèle, die gut deutsch spricht, übersetzte ihrem Mann simultan – was mich sehr entlastete.
Beide bestellten herzliche Grüße vom Vorsitzenden des Ciné-Photo-Club-Nivernais, Dominique Laroche und nahmen unsere Grüße wieder mit nach Nevers. Pierre und Michelle ließen mich ausdrücklich noch einmal wissen, dass sie sich bei unserem Clubtreffen sehr wohlgefühlt haben und ich dieses Empfinden an euch weitergeben soll. Ich fand es sehr stilvoll, dass nach Beendigung unseres Treffens verschiedene Clubmitglieder/ -innen auf Michèle und Pierre zugingen und sich unterhielten. Auch unser Vorsitzender berichtete Pierre mit seinen lange vergrabenen und wieder ausgehobenen Französischkenntnissen über eine seiner Lieblingsreisen ins Finistère der Bretagne.
Bezüglich des diesmal vom CPCN zu gestaltenden Interclubwettbewerbs teilte Pierre mit, dass dieser mit dem Thema „Spuren“ erst im Februar 2019 stattfinden könne, da man in diesem Jahr den 60-jährigen Geburtstag des eigenen Clubs mit 2 Ausstellungen vorbereiten müsse.
Es grüßt euch herzlich
Helmut

Interclub-Wettbewerb zum Thema >> Spuren<<

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

Concours interclubs.

Le premier sens ne pose pas de problème : « empreintes ou suite d’empreintes, de marques que laisse le passage d’un être ou d’un objet. »

Le deuxième sens est très proche : « marque(s) laissée(s) par une action quelconque » ex : trace de freinage.

En troisième sens : « ce à quoi on reconnaît que quelque chose a existé, ce qui subsiste d’une chose passée. » synonyme de reste, vestige.

Enfin cela peut aussi désigner une « très petite quantité perceptible » (exemple : des traces de peinture) ?

 

Pierre Berthon definiert folgende Regeln für den in diesem Jahr anstehenden Interclub-Wettbewerb zum Thema >> Spuren<<

  1. Abdrücke oder eine Folge von Abdrücken bzw. Spuren, die von einem sich vorbeibewegenden Wesen oder Objekt hinterlassen werden.

 

  1. Spuren, die durch eine bestimmte Aktion hinterlassen werden (z.B. Bremsspuren).

 

 

  1. Das, woran man noch erkennt, dass etwas einmal existiert hat, also einen Rest, Rudiment.

 

  1. Eine sehr kleine, wahrnehmbare Menge (z.B. Spuren von einer Zeichnung).

 

Pierre wird voraussichtlich Gast bei unserem Clubabend am Montag, d. 28.05. sein und dort einen vorläufigen Hinweis geben, zu welchem Zeitpunkt der Interclubwettbewerb in diesem Jahr stattfindet.

Es grüßt euch herzlich

Helmut

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

Liebe Fotofreunde,
Maurice Young schickte mir soeben die Auswertung unserer Dateien von der Annual Exhibition. Diese habe ich zur Veröffentlichung auf der Homepage weitergeleitet.
1. PLATZ: HERBERT A. FRANKE:               National Gallery of Art       10 Punkte     Highly Commended
2. PLATZ: WALTER NUSSBAUM:               Sunflower                              9,5 Punkte   Highly Commended
3. Platz: Annelies Kriegesmann:                    Lofoten                                  9,0 Punkte               Commended
4. Platz: Herbert Kohtes:                                 WINDOW                             9,0 PUNKTE           COMMENDED
alle weiteren bilder erhielten 8 punkte, wobei dieser wert die voraussetzung dafür war, dass auch diese Bilder in die Ausstellung gehen. Eine Bewertung von 7,5 hätte nicht für die ausstellung gereicht.
Viele Grüße
Helmut

Hi, Helmut

Here are the results of the judging of your images for the Exhibition in July.  The judge was John Wilcox who is the head of judging in the East Anglian Federation of Photographic Societies who is a very accomplished judge and well respected on the circuit.

Image Title Member Score Award Exhibit Y/N
PRINTS FROM KOBLENZ
K01 Reflections Christine v. Glyschinsky 8
K02 National Gallery of Art.. Herbert A. Franke 10 HC BEST
K03 Steps to Heaven Alfred Pohlmann 8
K04 hiking in mud flats Helmut Wagner 8
K05 Eifel landscape Dr. Walter Müller 8
K06 Ehrenbreitstein Helga Warnke 8
K07 Window Herbert Kohtes 9 C
K08 lofoten Annelies Kriegesmann 9 C
K09 Everything´s Spinning Markus Anlauf 8
K10 Round Dance of Sea.. Karl Killgen 8
K11 melted spots Ludwig M. Langner 8
K12 Sunflower Walter Nussbaum 9.5 HC
K13 state of uncertainty Eckhard Schaust 8

K02 was judged to be the Best image.  Highly Commended Certificates will be awarded to K02 & K12 and Commended Certificates to K07 & K08.

All will be displayed in the exhibition.  For your information our member must score at least 8 to be considered for entry so all your images achieved that by right.

I look forward to speaking with you soon.  We set the exhibition up on Sunday 1st July.

Best regards, Maurice

Endergebnis des Interclub-Wettbewerbs 2017

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Liebe Fotofreunde,
heute leite ich Euch das Endergebnis des Interclub-Wettbewerbs mit der Übersicht der einzelnen Wertungen der 3 Clubs weiter. Wir gratulieren Norwich für den diesjährigen Sieg und den Gewinn der Alan Taylor Trophy. Norwich hat bei allen drei Clubwertungen den ersten Platz belegt.
Es lohnt sich, die Bewertungen genauer anzusehen – und dabei teilweise sehr große Unterschiede festzustellen. Ich möchte mich heute nicht detaillierter dazu äußern, außer dass für mich die Bewertungen eine Rechtfertigung für den Einsatz von drei Juroren pro Club geben…
Viele Grüße
Helmut
.
.
SUMMARY Nivernais Koblenz Norwich
Nivernais 119,0 122,0 131,0
Koblenz 105,0 127,5 132,0
Norwich 130,5 151,5 181,5
TOTAL 354,5 401,0 444,5

(mehr …)

Teilnehmer Interclubwettbewerb

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Liebe Fotofreunde,
nun muss ich dochmal energisch werden: Für unseren Interclubwettbewerb mit Norwich und Nevers haben bisher nur 8 Teilnehmer ihre Dateien zum Thema „People“ auf dem Clubrechner hinterlegt.

(mehr …)

Endergebnis „minimalistisch“

[Best_Wordpress_Gallery id=“62″ gal_title=“Minimalistisch“]

[maxbutton id=“68″] [maxbutton name=““]

Auswertung

  1. PDF
  2. Excel

……………………………………………………………………………………………..

1.)  Zusammenfassung der Ergebnisse als PDF:  Ergebnisse

—> TOP10FCKO  TOP10FCKO

—-> Bild. Nr. / Titel / Autor / Ergebnisse CPCN/FCKO/NDPS  —–> 1te Teilergebnisse

—-> Bild. Nr. / Titel / Autor / Summary–>  2te Teilergebnisse

……………………………………………………………………………………………..

2.) Alle Ergebnisse als Exceldatei

—-> Ergebnisse Excel (bis 66 Punkte): v2h5a3-1-7

—-> Ergebnisse Excel (alle):   Endergebnis „minimalistisch“ 

……………………………………………………………………………………………..

 

Platzierung (bestes Einzelbild)  

Bild 46   Brücke im Nebel            Kohtes                 77 Punkte

Bild 9     Lines and curves            Franke                 71 Punkte

Bild 43   Schilf                                   Warnke              68 Punkte

Bild 14   World Trade Center      Franke                 67 Punkte

Bild 55   Papierecke                         Killgen                  67 Punkte

Bild 7     cpcn4                                    Jeannin                66 Punkte

Bild 23   In Eile                                 Nussbaum          66 Punkte

Bild 41   cpcn 13                                Linstrument       66 Pnkte

Bild 40   meditation                         Warnke               66 Punkte

Bild 58   Wired                                    Nelson                 66 Punkte