[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]
Liebe Fotofreunde,
was macht man in so einer heißen Nacht? Man vertreibt sich die Zeit ……
Im laufenden Programm wird es ein paar Änderungen geben, die ich zumindest mit Walter durchgesprochen habe – und die seine Zustimmung haben. Sie sollen und könnten unsere Treffen bereichern, sind aber auch in einem Punkt enttäuschend. Ihr seid die ersten die davon erfahren. In Kürze steht die Info für alle sichtbar auf unserer Homepage.
Clubtreffen Montag 24.08.2020, 18:00 Uhr – erneut ein „Treffen im Freien“, Thema: Landschaft Friedhof. Der alte Hauptfriedhof Koblenz, Beatusstr bietet Natur, Bäume, Pflanzen, Blumen, Grabfelder mit all‘ ihren Eigenarten, Skulpturen, ‚kleine‘ Kunstwerke, rostige Gitter, verfallenes, auch das eine oder andere Bauwerk. Die Einführung macht der Germanist und Kunsthistoriker Manfred Böckling mit einer gemeinsamen Begehung (ca. 1 Stunde) und viel Zeit für das persönliche Foto. Gestartet wird am Garten-und Friedhofsamt, am Beginn der Beatusstraße. Nachzügler bekommen Informationen durch einen Anruf bei mir: 0171-2753288
Der Clubausflug Samstag 05.09.2020 ist leider in der geplanten Form nicht durchführbar. Walter hat dieser Tage die Situation an den geplanten Zielorten getestet. Die Bestimmungen der Carona-Zeit lassen einen notwendigen Bewegungsfreiraum und ausreichendes Zeitfenster zum Fotografieren nicht zu! Alles ist reglementiert und für unsere Zwecke nicht akzeptabel. Leider!
Mit dem Clubabend Montag 14.09.2020 bewegen wir uns im Rahmen der üblichen Treffen am 2. und 4. Montag im Monat. Diesmal erneut virturell auf der Plattform ZOOM. Das Abendthema ist die Vorführung und Besprechung der Bilder vom „Treffen in Freien“ in Mendig. Dazu legt bitte Eure Auswahlbilder in die DropBox bis Sonntag, 06.09.2020. Ich werde dann die Box für eine Bildvorführung vorbereiten. Wie in die DropBox legen?https://www.dropbox.com/request/4uqG7mXU1mlLhd86Zq9q
Der Link muss kopiert und dann im Suchfeld des Internetservers (Firefox, Google, pp.) eingefügt werden. Nicht ungeduldig werden. Bei mir dauerte es etwas bis ich starten konnte.
Der Link führt zur Ablage Eurer Bilder. Dazu müssen Eure Bilder von Euch hochgeladen werden – in den Zielordner, der über diesen Link zu erreichen sein sollte.Gebt mir eine kurze Nachricht (Mail oder über WhatsApp) bei Problemen oder/und wenn Ihr Eure Bilder auf die DropBox gelegt habt. Danke!
Am Clubabend Montag 28.09.2020 ist erneut ein „Treffen im Freien“ geplant. Ziel ist ein kleiner englischer Park, Gebäude, ein Schloß, ein Teich, eine Burgruine – also Natur in herbstlichen Farben und Gebäudesubstanz eines alten Ortsteils. Bei pünktlichem Start um 17:00 Uhr verbleibt noch eine Stunde um die Arten- und Farbenvielfalt von Schmetterlinge aber auch tropische Pflanzen, Vögel, Schildkröten und Insekten zu fotografieren (Eintritt 8,50€ ganztägig). Nahebei ist eine der ersten Industriehallen aus einer Eisengußkonstruktion zu finden. Ort: Bendorf-Sayn, Garten, Schloß, Burg der Fürstenfamilie zu Sayn Wittgenstein-Sayn.Verschiedene ausgewiesene Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarere Nähe. Empfehlung: Parkplatz Bendorf, Koblenz-Olper-Str. 159
Der Clubabend Montag 12.10.2020 ist der Durchführung des 3.Clubwettbewerbs, freies Thema, vorbehalten. Ursprünglich als PapierbildWbw für den 28.09. geplant, wird Helmut dazu noch Informationen veröffentlichen. Bitte unbedingt unsere Homepage dazu beachten.
Am Clubabend Montag 26.10.2020 steht ein bisher nicht besetzter Autorenabend auf dem Programm. Wer möchte einen Abendbeitrag machen? Ggf. bin ich bei einer technischen Durchführung behilflich, da ja der Abend voraussichtlich erneut virtuell über ZOOM stattfindet.
Liebe Fotofreunde, inzwischen hat es merklich abgekühlt. Eine gewisse Müdigkeit bemerke ich auch – und alles was ich ‚loswerden‘ wollte, ist gesagt.
Ein schönes Wochenende!
Euer
eckhard