[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]
Liebe Fotofreunde, Herbert Kohtes hat bereits gut recherchiert, um unseren Clubausflug nach Luxemburg (24.08.2019) zu organisieren. Seine Informationen und meine Infos über das Rheinland-Pfalz-Lux-Ticket füge ich als Anlage bei. Ich bitte darum, mir bis zum 13. Mai per Email mitzuteilen, wer a) am Clubausflug nach Luxemburg teilnimmt und b) wer mit dem Zug bzw. mit dem Auto dorthin fahren und c) dort übernachten möchte. Viele GrüßeHelmut
Herbert Kohtes 29.04.2019
Vorschlag „Fotoclub Jahresausflug 2019“
Termin: Sa. 24.08.2019 Ziel: L-1499 Luxemburg
- Fahrt mit dem Zug: Quer durchs Land Ticket, Rheinland-Pfalz Ticket
Ab Koblenz Hbf RE 8:06 Uhr, an Luxemburg Bahnhof 10:25 Uhr
Die Züge verkehren stündlich
Von Luxemburg Bahnhof fahren Busse Nr. 1/ 16 / 18 zum Kirchberg-Plateau (ca. 17 min)
- Fahrt mit dem Auto: Koblenz bis Luxemburg-Stadt ca. 170 km,
Fahrzeit ca. 2 Std., Fahrgemeinschaften bilden!
Abfahrt Clubheim:8:15 Uhr, Ankunft ca. 10:15 Uhr
Parkmöglichkeiten auf dem Kirchberg
- Place de l´Europe, Einfahrt Avenue J.F. Kenedy: Zugang zur Philharmonie Parkgebühr 10 Std. 16,80€, 24 Std. 30,00 €
- Trois Glands, Einfahrt Park Drai Eechelen, Parkgebühr identisch
- Coque 1, 2 Rue Léon Hengen, L1745 Luxembourg
- Parkhaus Glasics, 21 Allée Scheffer, L-2520 Luxembourg, am Wochenende kostenlos!
11:00 Uhr Treffpunkt am Eingang der Philharmonie auf dem Kirchberg-Plateau
Philharmonie (Konzerthaus) , 1 Place de lÈurope, 1499 Luxembourg, Stadtteil Kirchberg
Fotografieren im August nur von außen möglich:
Voraussichtlich von ca. 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittagspause 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Z. B. Cafeteria im Mudam Musée d´Art Moderne Grand – Duc Jean
11:30 bis 15:00 Uhr: Küche mit lokalen Spezialitäten
Reservierung für das Wochenende ist erforderlich!
- Oder ein Mittagessen im Hotel Meliá, 1 Park Drai Eechelen.
Rundgang und Fotografieren weiterer architektonisch interessanter Gebäude auf dem Kirchberg von ca. 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr:
- Musée d´Art Moderne Grand – Duc Jean (MUDAM), 3 Park Drai Eechelen
(neben der Philharmonie)
Beherbergt eine Internationale Sammlung moderner Kunst
Europäischer Gerichtshof (EuGH), 45, boulevard Konrad Adenauer interessanter Gebäudekomplex, z. B.:
- das alte Palais
- die „Goldenen Türme“ (2 nebeneinander stehende Hochhäuser 106 m hoch)
Eine 2-stündige Gruppenführung kostet 110 €, Anfrage im Touristbüro Luxemburg. Ob während dieser Führung fotografiert werden darf, konnte noch nicht geklärt werden!
- RTL-Group (Radio Luxemburg), 45 boulevard Pierre Frieden (interessante Glasfassade)
Alle Gebäude sind gut zu Fuß gut zu erreichen; es fährt auch eine Tram.
Informationsmaterial wie Stadtplan und Beschreibungen über Luxemburg, muss ich noch schriftlich anfordern.
Man kann auch eine 60-minütige Sightseeing-Tour „Hop on hop off“ durch die Stadt buchen. Der Gruppenpreis muss noch nachgefragt werden.
Rückfahrt am selben Tag abends oder am nächsten Tag
- Rückfahrt mit dem Zug ab Luxemburg Bahnhof
Bahnhof z. B. RE 18:33 Uhr, Ankunft Koblenz Hbf 20:56 Uhr, Die Züge verkehren stündlich
Oder am nächsten Tag: ab Luxemburg Bahnhof z. B. RE 13:33 Uhr, Ankunft Koblenz Hbf 15:56 Uhr oder später
H. Wagner 18.04.19
Übersicht Bahnfahrt
hier eine Übersicht der Preise für das erweiterte RLP-Ticket nach Luxemburg.
Gilt ab samstags 0:00 h für einen Tag „mit allen Nahverkehrszügen, Verkehrsverbünden sowie fast allen Linienbussen“ bis 3:00 am nächsten Tag.
Rheinland-Pfalz-Ticket Lux
Gegen geringen Aufpreis reisen Sie mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket Lux bis nach Luxembourg.
Wie viel kostet mein Rheinland-Pfalz-Ticket?
Anzahl der Reisenden | Rheinland-Pfalz-Ticket 2. Klasse | Rheinland-Pfalz-Ticket Lux |
1 Reisender | 25 Euro | 30 Euro |
2 Reisende | 30 Euro | 36 Euro |
3 Reisende | 35 Euro | 42 Euro |
4 Reisende | 40 Euro | 48 Euro |
5 Reisende | 45 Euro | 54 Euro |
Die angegebenen Preise sind für den Kauf am DB Automaten und im Internet gültig. An unseren DB Verkaufsstellen erhalten Sie alle Tickets mit persönlicher Beratung für einen Aufschlag von 2 Euro.
Wer sich entscheidet, mit dem Zug zu fahren, kann sein Auto am Clubheim abstellen. Von dort müsste(n) ein + n Zugfahrer bis 4 weitere Zugfahrer in seinem Auto zum Bahnhof mitnehmen, das Auto in einem nahegelegenen Parkhaus abstellen und später die Parkgebühren durch die Insassen teilen.