logo

Dr. Armin Thommes / Die „Farbenlehre“ von Johann Wolfgang von Goethe.

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

 

Zu Gast im

Foto-Club Koblenz 

am 12.03.2018, 19 Uhr im Clubhaus 

an der Königsbacher Brauerei

B9 von Koblenz,
vor der Brauerei rechts abbiegen,
Brücke über B9/Bahn,
1. Abzweigung links,
Gebäude auf der rechten Seite,
1. Stock

 

Dr. Armin Thommes

(Freier Künstler und Dozent für Zeichnung, Malerei und Kunstphilosophie)



Die „Farbenlehre“ von Johann Wolfgang von Goethe.

Vortrag und Präsentation einiger Gemälde.


Für Goethe war die „Farbenlehre“ (1810) sein wichtigstes Werk.

In drei umfassenden Bänden setzt er sich mit Newton´s Farbtheorie auseinander, gibt einen Überblick über die „Geschichte der Farbenlehre“ und erläutert schließlich seinen eigenen Ansatz in der „Didaktik der Farbenlehre“.

Goethe vertritt eine Empfindungstheorie der Farbe. Im Vortrag werden wir uns an Hand einiger Textbeispiele mit diesem Konzept beschäftigen. Dabei geht es um die Bestimmungsfaktoren der jeweils einzeln gegebenen Farbwerte, wie auch um Goethe´s Harmoniebegriff.

Anhand einiger Landschaftsgemälde, die Armin Thommes in Auseinandersetzung mit Goethes Farbenlehre angefertigt hat, können die theoretisch gegebenen 

Bestimmungen in der Anschauung erprobt werden.

(Weitere Infos unter: www.Galerie-Thommes.de)

 

 

 

 

 Anmeldung!

  • Share

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert