logo

Fotowettbewerb „Biotope in der Großregion“

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

Grüße [WN 17.03.2020]

Der Fotowettbewerb wird vom Ministerium für Finanzen und Europa,
Am Stadtgraben 6-8, 66111 Saarbrücken als Veranstalter durchgeführt.

Der Wettbewerb findet in der Zeit vom 16.03.2020-01.05.2020 statt.

Teilnehmen können alle volljährigen Mitglieder von Fotoclubs, die ihren Sitz in der Großregion [….] haben

Das eingereichte Foto muss der Themenstellung des Wettbewerbs
entsprechen („Biotope in der Großregion“). Es kann sich um
naturgegebene wertvolle Lebensräume oder von Menschen angelegte
Biotope handeln. Eingereicht werden können sowohl Fotos aus der
freien Landschaft oder dem Wald als auch aus dem urbanen Raum
oder von industriellen Folgeflächen. Das Datum der Aufnahme des
jeweiligen Fotos kann längstens bis zum 16.03.2017 zurückliegen.
Collagen sind nicht zugelassen.

Das Foto muss im Querformat in der Größe 321mm x 234 mm, mind.
Auflösung 300dpi zur Verfügung gestellt werden. Die Dateigröße darf 5
Megabyte nicht überschreiten. Das eingereichte Foto ist mit folgenden
Angaben zu versehen:
· Vorname und Name
· Adresse und Wohnort mit Postleitzahl
· Ort in der Großregion, an dem Aufnahme gemacht wurde mit
genauer Lokalisierung
· Textliche Bildbeschreibung: Was zeigt das Foto? (so
aussagekräftig, dass eine Übernahme des Textes in den Kalender
für touristische Zwecke möglich ist, max. 1 DIN A4-Seite)

Bonjour,

Vous avez reçu un nouveau message du groupe GT Cadastre et cartographie, ajouté le 17/03/2020 13:03.Sujet : Fotowettbewerb Wandkalender der Großregion | Concours photo calendrier de la Grande RégionContenu du message :[Texte français ci-dessous] Fotowettbewerb: „Gipfel der Großregion: 25 Jahre – 25 Fotos“Europaministerium lädt Mitglieder von Fotoclubs zu Wettbewerb einIm Jubiläumsjahr des Gipfels der Großregion, der zurzeit unter saarländischer Präsidentschaft steht, führt das Ministerium für Finanzen und Europa einen Fotowettbewerb zum Thema „Biotope in der Großregion“ durch.Gesucht werden die 25 besten Motive – egal ob naturgegebene Lebensräume oder Biotope, die von Menschen angelegt wurden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können zum Beispiel mit Fotos aus der freien Landschaft, dem Wald, dem urbanen Raum oder mit Fotos von industriellen Folgeflächen teilnehmen. Wichtig sei es, dass diese Fotos im Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg, Wallonien bzw. der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens aufgenommen werden.Prämiert werden fünf Fotos – und zwar jeweils eines pro Teilregion – mit einem Preisgeld von jeweils 200 Euro. Die 25 schönsten Fotos werden außerdem im Wandkalender der Großregion 2021, der von der AG Kataster und Kartographie der Großregion erstellt wird, veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 01.05.2020.Anlagen:•      Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise•      Einwilligungsformular Datenschutz   Medienkontakt:Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitLisa Fetzer M.A.Telefon: 0681/501-1602Mail: presse@finanzen.saarland.deInternet: www.finanzen.saarland.deFacebook: www.facebook.com/MinisterPeterStrobel/  Concours photo: « Sommet de la Grande Région: 25 ans – 25 photos »Le ministère des Affaires européennes lance un concours photo destiné aux membres des clubs photo En cette année anniversaire du Sommet de la Grande Région, actuellement sous présidence sarroise, le ministère des Finances et des Affaires européennes invite les membres de clubs photo de la Grande Région à participer à un concours de photos.Les 25 meilleures photos illustrant le thème du concours « Biotopes de la Grande Région » – qu’il s’agisse d’habitats naturels ou de biotopes créés par l’homme – sont recherchées.Les membres des clubs photo sont invités à participer et à montrer leur vision créative de la Grande Région. Ils peuvent prendre part au concours avec, par exemple, des photos représentant un paysage rural, la forêt, l’espace urbain ou des zones industrielles reconverties. Ces photos doivent impérativement avoir été prises, soit en Sarre, en Rhénanie-Palatinat, en Lorraine, au Luxembourg, en Wallonie et dans la Communauté germanophone de Belgique.Cinq photos seront primées – soit une photo par versant régional, chacune recevant un prix de 200 euros. Les 25 plus belles photos seront par ailleurs publiées dans le calendrier mural 2021 de la Grande Région, créé par le GT Cadastre et Cartographie de la Grande Région.La date limite d’envoi est fixée au 01/05/2020.Pièces jointes :•      Conditions de participation et informations relatives à la protection des données•      Formulaire de consentement sur la protection des données     Contact médias:Service de presseLisa Fetzer M.A.Téléphone: + 49 (0)681/501-1602Mail: presse@finanzen.saarland.deSite Internet: www.finanzen.saarland.deFacebook: www.facebook.com/MinisterPeterStrobel/



Accéder

Intranet © 2020 Interact SA

  • Share

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert