[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]
Pressemitteilung Koblenz, 3. November 2020
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof
Kemperhof lässt Bilder sprechen
Fotoclub Koblenz bestückt die „Galerie im Flur“ mit aussagekräftigen Bildern
KOBLENZ. Seit 2008 gibt es sie, die ,,Galerie im Flur‘‘ – eine Fotoausstellung im Gang der Schmerztagesklinik im Kemperhof. Bis zu zweimal im Jahr wird sie vom Fotoclub Koblenz aktualisiert. Der Titel der neuen Ausstellung lautet ,,Rot‘‘. „Der Betrachter der Bilder wird erkennen, wie oft die Farbe Rot uns im Alltag begleitet. Die Bilder haben wir bewusst so gewählt, dass nicht alle Motive auf den ersten Blick zu erkennen sind und jeder sich somit eine eigene Vorstellung zum Foto aufbaut‘‘, erläutert Eckhard W. Schaust, Vorsitzender des Fotoclubs Koblenz. Beim Anordnen der Werke soll Spannung aufgebaut werden, so können Bilder in Beziehung zueinander gesetzt werden und eine Geschichte erzählen.
,,Wir möchten die Bilder sprechen lassen‘‘, bezieht Schaust sich auf ein Zitat zum Thema Fotografie von Friedrich Dürrenmatt, welches sich mit diesem Satz gut zusammenfassen lässt. Um dies zu realisieren, beginnt jede Ausstellungsvorbereitung des Fotoclubs mit der Sichtung, der Bildbesprechung und der Auswahl über Wochen. Sieben Vereinsmitglieder haben sich nun einen ganzen Nachmittag Zeit genommen, um die Bilder in der „Galerie im Flur“ aufzuhängen. Schaust betont, dass es ihm besonders aufgrund der unmittelbaren Verbindung des Flures zur Schmerzklinik wichtig sei, in Patienten und Besuchern ein angenehmes Gefühl zu erzeugen. ,,Wut, Angst und Schrecken haben hier nichts verloren. Besucher und Mitarbeiter des Kemperhofs sind herzlich eingeladen, die Ausstellung im Untergeschoss des Hauptgebäudes zu besuchen und sich eine Bildergeschichte erzählen zu lassen.‘‘
Eine Verbindung zwischen dem Fotoclub Koblenz und dem Kemperhof besteht durch Andreas Dorgeist. Er ist Oberarzt in der Klinik für Anästhesie, Notfall- und Schmerzmedizin und aktives Mitglied des Fotoclubs. Interessierte können sich im Internet unter www.foto-club-koblenz.com über den Verein sowie Kontaktmöglichkeiten informieren. Die rund 20 aktiven Mitglieder treffen sich normalerweise zweimal im Monat. Aktuell finden virtuelle Clubmeetings statt. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der Fotografie – sowohl mit der eigenen als auch mit der der Fotofreunde und Gäste.

Vorsitzender Eckhard W. Schaust (rechts) und einige der Clubmitglieder, unter anderen Andreas Dorgeist (links), wollen den Menschen im Kemperhof mit ihrer Ausstellung Freude und Abwechslung bereiten.
HG eckhard