logo

„Minimalistisch“ Interclub-Wettbewerb

Alle Zwischenergebnisse werden auf der Homepage veröffentlicht!

 

Ablauf:

Autoren / Bildtitel werden mit  den Excel-Dateien  „eingesammelt“.

  1. FCKO: Bildauswahl am 8.8.2010 / Bildtitel und Autoren am 09.08.2016 eintragen in :  Interclub_V2H5A3FCKO    der Dateiname wurde auf die Bildnummer reduziert /
  2.  NDPS Bildauswahl am ……………/ Bildtitel und Autoren eintragen in:  v2h5a3ndps   der Dateiname wird auf die Bildnummer reduziert /  Versand der Bilder und der ausgefüllten Excel Tabelle an Helmut
  3. CPCN: Bildauswahl am 12.09.2016 / Bildtitel und Autoren eintragen in:   v2h5a3cpcn  der Dateiname wird auf die Bildnummer reduziert /  Versand der Bilder und der ausgefüllten Excel Tabelle an Helmut

 

Die Bilder, besser die entsprechenden Dateien, sind  ausschließlich mit der Bildnummer beschriftet  und vollzählig im geforderten Format (sRGB / 1400 Pixel)  in FCKO: 14.09.2016

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Die Bildtitel und die Autoren wurden in die Auswertetabelle eingetragen : v2h5a3

4)    am: 09.08.2016

5)    am: 13.09.2016

6)    am: 13.09.2016

—————————————————————————————————————————–

Clubwertung  / Jurierung:

die Punkte werden Handschriftlich dokumentiert   interclub_v2h4   und manuell übertragen.

FCKO:  26,09..   Interclub_V2H4   1 Seite  / Juror

NDPS:  27.09… Interclub_V2H4  1 Seite  / Juror

CPCN:  ………….Interclub_V2H4  1 Seite  / Juror

Die ausgefüllten Seiten (3/Club)  werden  an Helmut geschickt (nach dem Scannen oder per Post).

 

Das Übertragen der Daten von der List in die Excel-Tabelle erfolgt im FCKO

FCKO:…………………….

NDPS: …………………….

CPCN:…………………….

 

Endauswertung (FCKO)

Auswertung:  v2h5a3

 

 

Allgemein:

  • Das Arbeitsblatt  liegt auf: http://www.foto-club-koblenz.com/category/contest/
  • Das Arbeitsblatt wir per E-Mail von Helmut verschickt
  • Die Schrittfolge muss nicht chronologisch sein
  • Alle eingegangenen Arbeitsblätter können nach Eingang auf dem Server eingesehen werden.

Ablauf:

 

Auswertung:

Beschreibung des Arbeitsblattes

Die Zuordnung ist zeilenweise

Zeile 3  enthält bei vollständig ausgefülltem Blatt die Endergebnisse  (grün ist Sieger)

Zeile 4 Datum der Jurierung

Zeile 5/6/7 Name der Juroren

Zeile 8/9 Bitte nur in gelb markierte Felder schreiben blau und blaugraue Felder sind absolut tabu da sie einen entscheidenden Einfluss auf die numerische Auswertung haben.  

Zeile 11/12/13 Spaltenüberschriften

Zeile 14 in den gelben Felder der Zeile 14 sind Limits eingetragen. Ist ein eingetragener Wert  > als das eingetragene Limit wird das entsprechende Feld grün.  Die Limits sollten unverändert übernommen werden (wegen dem zusammenfügen der Einzelinhalte) , können aber zur individuellen Beurteilung vor dem Speichern gerne verändert werden. Diese Funktion dient nur zur Verbesserung der   visuelle Auswertung und hat keinen Einfluss auf die nummerischen  Ergebnisse.

Zeile 15 Datenbankfunktion / erlaubt die Tabelle nach unterschiedlichsten Kriterien zu filtern. Auch hier die Bitte, vor dem Speicher die Filter wieder in den Grundzustand (wir vor dem Öffnen) zurückzusetzen.   Diese Funktion dient nur zur Verbesserung der   visuelle Auswertung und hat keinen Einfluss auf die nummerischen  Ergebnisse.

 

Die Zuordnung ist spaltenweise

Spalte B enthält die Bildnummer

Spalte C enthält den Bildtitel

Spalte D verweist auf den Bild Autor

Spalte E verweist auf den Club

Spalte F-I Auswertefeld für CPCN

Spalte J-M Auswertefeld für FCKO

Spalte N-Q Auswertefeld für NDPS

Spalte R enthält die Summe aus allen drei Auswertungen pro Bild

Spalte S/T/U enthält die Summe aus allen drei Auswertungen pro Bild und Club

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Share

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert