[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]
Hallo liebe Fotofreunde ,
hier wieder ein kleiner Rückblick und Informationen vom letzten Clubabend.
Am Montag war Autorenabend angesagt. Unser Clubmitglied Dr. Walter Müller präsentierte
uns eine bunte Auswahl an Aufnahmen aus den Bereichen der experimentellen Fotografie
und Landschaftsaufnahmen aus der Eifel und Umgebung im Verlauf der Jahreszeiten.
die fast schon an die Anordnung verschiedener Planeten mit dreidimensionaler Wirkung erinnerten.
Es handelte sich dabei um die fotografische Darstellung von Fettaugen mittels verschiedener Öle
die farblich oder auch monochrom hinerleuchtet wurden. Walter berichtete hier über die Vorgehensweise,
wie die Bilder entstanden waren und die Öle die dazu am besten geeignet sind.
Weiter ging es mit Aufnahmen die schon fast die faszinierende Wirkung von Aquarellen hatten. Dabei wurden
die Reaktion verschiedener Chemikalien auf Glasträgern miteinander gezeigt. Diese Formen und Farben die
dabei entstanden wurden in tollen Aufnahmen präsentiert. Die Möglichkeiten die uns hier die Fotografie
wieder bietet zeigt, dass es keine Grenzen dabei gibt und der eigenen Kreativität einfach einmal wieder viel
Auslauf gegeben werden sollte. Nehmt dabei einfach die Kamera einmal wieder zur Hand und experimentiert
damit auch wenn es nicht auf Anhieb gelingen sollte. Es entstehen dabei doch auch oft durch Zufälle ganz
tolle Aufnahmen!
Als Abschluss sahen wir noch Bilder von Feld und Wald die über mehrere Jahre entstanden sind. Hier zeigte
uns Walter Aufnahmen von einigen seiner Lieblingsplätze von Ihm über die Jahreszeiten hinweg in sonnigen und
auch wetterbedingt bedrohlich wirkenden Situationen. Dir Walter sagen wir vielen Dank für die tollen Aufnahmen.
Es wird dazu sicher noch das ein oder andere Bild auf der Homepage zusehen sein. Ich freue mich schon darauf.
Speziell hinweisen möchte ich auch noch einmal auf folgende links auf unserer Homepage
Hierbei handelt es sich um Termine für einen Fototreff zu den Festspielen in Simmern/Hunsrück 2017: Wir dürfen dabei die Proben
zu dem Theaterstück „Wexeljahre“, eine Familiensaga aus Zeiten der Reformation fotografisch begleiten. Wer dabei teilnehmen
möchte soll sich dabei bitte bei Walter Nussbaum direkt selbst anmelden.
Einen weiteren Link http://www.foto-club-koblenz.com/startseite-2/#Schwarzes behandelt die Informationen zum Würfelkreis. Hierbei
möchten wir mit mehreren Clubmitgliedern als Gruppe die gemeinsam ein Thema fotografisch bearbeiten an einem Wettbewerb
teilnehmen. Nähere Informationen dazu gibt es auch noch einmal auf dem nächsten Clubabend von Helmut.
Das wäre es soweit schon wieder gewesen. Bleibt mir noch ……
Fotos sind unsere Autobiographie. Ein Weg zu zeigen wer wir sind.
jan philipps
Freundliche Grüße
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF