logo

Montagsbericht 11.04.2017

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

Bericht vom Foto-Club-Abend am 09.04.2018

  1. 3 Mitglieder gaben bereits je ein Bild für die Jahresausstellung in Norwich ab. Somit fehlen noch 9, die bis zum 23.04. im Club vorliegen müssen. Diese 12 Bilder werden bewertet und im Juli im Vorraum der dortigen Kathedrale mit den NDPS-Bildern ausgestellt.
  2. 4 Clubmitglieder haben an der diesjährigen Deutschen Fotomeisterschaft teilgenommen.

Die Teilnehmergebühr von je 20 € wird aus der Vereinskasse umgehend an den Veranstalter überwiesen.

  1. Der Programmpunkt des Clubs für den 25.06. „Galeriebesuch“ entfällt und kann neu gefüllt werden.
  2. Am 11.06.18 findet um 17:30 die empfehlenswerte Führung im Bundesarchiv Koblenz für ca. 12 Personen statt (Fotorestaurierung, Magazin, Bildarchiv). Bei einer höheren Personenbeteiligung können die Gruppen geteilt werden. Der Besuch ist kostenlos. Ebenfalls kostenlose Parkmöglichkeiten bestehen vor dem Archiv (Potsdamer Straße 1,
    56075 Koblenz) und in gegenüberliegenden Parkstraßen.
  3. Der Foto-Club Koblenz erhielt von J. Hofmann-Göttig ein Einladungsschreiben für die Jubiläumsveranstaltung der 40-jährigen Städtepartnerschaft Koblenz – Norwich. Diese findet am Sonntag d. 22.04. im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz um 11:00 h statt. H. Wagner und L.M. Langner werden den Club dort vertreten.
  4. Am 07.06. findet in Mendig ein Treffen von Olympus-Fotografen zum Fotografieren statt. Nähere Informationen können bei Eckhard Schaust erfragt werden.
  5. Der Abend stand unter dem Hauptprogrammpunkt der Auswahl von Papierbildern für die Süddeutsche Fotomeisterschaft, die von den Westerwälder Fotofreunden ausgerichtet wird. Der Einsendezeitraum läuft vom 05.05. bis 26.05.2018. Verpflichtend für die Teilnahme ist die Abgabe von je einem Papierbild in Farbe und Schwarz-Weiss (Thema frei) sowie einem Papierbild zum Thema „Wegwerfgesell-schaft“ (im Passepartout 40x50cm). Im o.g. Zeitraum sind auch die entsprechenden Dateien zu den Papierbildern für Internet- und Katalogveröffentlichung hochzuladen. Eckhard bittet darum, die Bilder spätestens bis 14.05. im Club zu hinterlegen. Er wird sie persönlich bei Martin Fandler in Steinebach am Dreifelder Weiher vorbeibringen.

Die Bildbesprechung der am Clubabend gezeigten Dateien zum Thema „Wegwerfge-sellschaft“ verlief sehr kontrovers. Die meisten Clubmitglieder äußerten, dass Bilder, die Müllszenen zeigten, nicht das Thema träfen, da es Müll in allen geschichtlichen Epochen gegeben habe. Ein besonderes Kennzeichen unserer schnelllebigen Wohlstands- und Überflussgesellschaft sei jedoch das Wegwerfen von Produkten, die oft noch länger (als normal genutzt) zu gebrauchen seien, aber aus Statusgründen o.ä. frühzeitig entsorgt würden. In dieser Hinsicht sei das Thema zu verstehen.

 

Es grüßt euch herzlich

Helmut

  • Share

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert