logo

Montagsbericht 22.05.2017

[maxbutton id=“68″]
[maxbutton name=““]

 

Es handelt sich hier um die vorläufig letzte Ausgabe des  „Montagsberichtes“,

sobald es wieder freie Kapazitäten gibt, wird die Reihe fortgesetzt [WN] 

 

 

Hallo liebe Fotofreunde,

 
als Rückblick vom letzten Clubabend gibt es hier wieder eine kleine Zusammenfassung.
 
Zu Beginn gab es vorab erst einmal ein paar Ehrungen zu überreichen.
Alfred Pohlmann erhielt  die Ehrennadel des DVF für seine langjährige Mitgliedschaft.
 
Walter Nussbaum wurde gleich mehrfach geehrt. Er erhielt die Irisnadel in Bronze für 
mehrfach Fotografische Leistungen. Ebenfalls bekam er 2 Medaillen  für seine
Bilder „Brücke im Nebel“ und „Zigarettenpause“ die auch auf unserer Ausstellung zum
60. Clubjubiläum zu sehen waren und erreichte damit in der Gesamtwertung 6 Punkte (MM).
–> http://2016.dvf-gegenlicht.de/category/ergebnisse-land
Ab 2te Juniwoche –>  http://dvf-gegenlicht.de/category/ergebnisse-land
Herbert A. Franke erreichte als bester Autor unseres Clubs 7 Punkte (MUAA) in der Gesamtwertung /Platz 4 .
Herbertz A.  Franke hat  die IRIS – Nadel in Gold, für mehrfache hervorragende fotografische Leistungen erhalten.
Beste Einzelwertung (M):  Passage (Serie)
–> http://2016.dvf-gegenlicht.de/lafo-2017-medaillen-serie
–> ab 2te Juniwoche http://dvf-gegenlicht.de/lafo-2017-medaillen-serie
Den 3 Mitgliedern hierzu herzliche 
Glückwünsche zu Ihren verdienten Auszeichnungen.
 
Eckhard berichtete im Anschluss noch zur Lafo in Wetzlar.
 
Zur Jahresausstellung in Norwich werden auch noch bis Mitte Juni 12 Bilder benötigt.
Pro Autor kann ein Bild eingereicht werden. Bei mehr vorliegenden Bildern erfolgt die 
Auswahl am Clubabend. welche Bilder eingereicht werden. Die Bilder sollten in Papierform
mit Passepartout in der üblichen Größe 40 x 50 cm mitgebracht werden. Helmut hat dazu 
auch noch einmal eine Information auf der Homepage veröffentlicht.
 
Zum Projektwettbewerb mit Nevers / Norwich / Koblenz findet die Jurierung der Bilder 
erst im Dezember/Januar statt. Hier haben sich die Termine beim Veranstalter nach
hinten zum Jahresende verschoben.
 
Rüdiger und Eckhard stellten uns auch noch ein tolles Fotobuch aus besonderem
Anlass vor. Hier war eine beeindruckende Zusammenstellung von Arbeiten der 
Clubmitglieder zu sehen. Mehr wird dazu aber noch nicht verraten. Es lohnt sich eben
auch mal beim Clubabend vor Ort zu sein!
Wer sich in der Fotografie für die konzeptionelle Fotografie interessiert kann sich hierbei
an Volker Frenzel wenden. Eckhard gab hierzu den Hinweis. Wer sich näher dafür 
interessiert kann sich mit Fragen hierzu an Eckhard wenden.
 
Das war nur wieder ein kurzer Rückblick. Beim nächsten Clubabend findet dann der 
Clubwettbewerb in Papierform mit freiem Thema statt. Sicher ein Grund für wieder einmal 
vorbei zu schauen. Ich freue mich auf Euer kommen.
 
Bleibt mir zum Schluss noch….
 
Die Kamera ist ein Instrument, welches Menschen lehrt, ohne Kamera zu sehen.
Dorothea Lange (1895 – 1965)
 
Freundliche Grüße  
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF
  • Share

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert