Liebe Fotofreunde!
Diesmal muss ich den Versuch unternehmen, Jörg’s übliche Nachrichten vom letzten Clubtreffen Euch nahe zu bringen. Seht es mir nach, wenn es diesmal nicht in der sonst gewohnten Weise zugeht! Danke.
Trotz Fußball – immerhin „stritten“ Spanien und Italien um den Einzug in die nächste Runde der Europameisterschaft – kamen mehr als 10 Mitglieder zusammen.
Über den aktuellen Stand zu den gesammelten Bilder, Bildmuster und erfolgte Pressemitteilungen an die Zeitschrift Photographie und an DVF-aktuell, den Vorbereitungen zum Clubflyer/Einladung und besonders über noch fehlende Bildauswahlen (!!) für unsere Ausstellung wurde informiert.
Bitte, kleine .jpg der persönliche Auswahl für eine Clubbesprechung umgehend mir zur Verfügung stellen. Alle in der Planung eingebundene Mitglieder sind der Meinung, dass eine ABSOLUTE DATELINE für Bildmuster unbedingt notwendig sei. Sonst treten wir auf der Stelle! Stückzahlfestlegung und Wandzuordnung werden noch zeitaufwändig sein. Wer seine Bildwahl selbst trifft ist trotzdem gehalten eine Bilddatei zu liefern. Nicht zur Ausstellung gehängte/gewählte Arbeiten werden für den Bilderwechsel „Galerie im Flur“, Kemperhof, eingesetzt (siehe Jahresplan). Sofern gewünscht.
Walter (Müller) hat für Namensschilder mit Clublogo gesorgt und gespendet. Tolle Arbeit. Sieht richtig gut aus und wird zur Ausstellung jedem zur Verfügung stehen. Jeder Besucher erkennt den Clubgesprächspartner. Jeder Besucher weiß an wen er sich für ein Bildgespräch wenden kann.
Ein besonderes Anliegen: am 10. Sept. steht der 2.Wbw im DVF-Bezirk in Neuwied statt (Papier, freies Thema). Da ist Anwesenheit „fast ein Pflichtprogramm“, da an diesem Tag die Anwesenden darüber entscheiden, wie die beiden Themen im JahresWbw 2017 (!!) lauten werden. Der zeitliche Vorlauf ermöglicht eine zielgerichtete Bilderarbeitung ohne bereits bei Landes- oder Bundeswettbewerben ausgezeichnete Bilder vorlegen zu müssen. Immerhin ist eines der Wahlthemen auch bei diesen Wbw-en angesagt. Bei den zur Wahl stehende Themen (siehe auch Gegenlicht-online) gibt es im Club Vorlieben! Es gilt ein Papierthema und ein Projektionsthema festzulegen. Clubmitglieder sollten auf „minimalistisch“ (Papier) und „Bewegung“ (Projektion) die Stimme konzentrieren.
Trotz meiner Ausführungen blieb unserer Clubwettbewerb zentraler Punkt des Abends.
Helmut führte den 2.ClubWbw durch, sorgte für das Auslegen aller Bilder. Herbert (Franke) und
Walter (Müller) sorgten für die anschließende Vorführung, damit juriert werden konnte. Breiten Raum nahm die sich anschließende Bildbesprechung ein. Mit viel Zuspruch, mit Anregungen, mit Bildverbesserungsvorschlägen. Alle Teilnehmer können/sollten ihre ClubWbw-Bilder als Datei Walter (Nussbaum) zur Verfügung stellen. Nur dann, nur dadurch kann er gute Arbeiten auf unsere Homepage stellen. Bitte, in den nächsten Tagen erledigen. Nach dem 10. Juli können keine Arbeiten mehr berücksichtigt werden.
Wir treffen uns am 11. Juli, je nach Witterung, zwar am Clubraum, werden den Abend aber im benachbarten Biergarten verbringen. Sollte es regnen, steht ein Alternativprogramm zur Verfügung (Bericht/Bilder der Bonner-Kölner Ausstellung „MIT ANDEREN AUGEN – DAS PORTRÄT IN DER ZEITGENÖSSISCHEN FOTOGRAFIE“)
Der für Juli vorgesehene Clubausflug zum Duisburger Hafen findet nicht statt.
In der letzten Juli- und ersten Augustwoche bin ich in Urlaub.
Ist lang geworden? Zu lange? Aber hoffentlich informativ – unser Club ist zwar 60 Jahre alt, aber aktiv und jung geblieben. In diesem Sinn grüße ich Euch mit meinem „MONTAGSBERICHT“
und wünsche uns ein Wiedersehen
Euer
Eckhard