… danke, lieber Jörg!
Das hastDu hervorragend gemacht!.( sollte ja mal auch gesagt sein!) eckhard
Ein freundliches Hallo an alle Fotofreunde,
der Clubabend am Montag stand wie geplant hauptsächlich unter dem Thema Sichtung und Bildauswahl
der mitgebrachten Arbeiten für unser Clubjubiläum.
Hierbei fiel auf, dass für die erste Sichtung am besten ist die Aufnahmen ausgedruckt oder ausbelichtet in
maximal Postkartengröße mitzubringen. Dann kann direkt schon vor Ort eine Zusammenstellung probiert
werden werden welche Bilder am besten zusammenpassen. Außerdem ergibt sich auch schon die Möglichkeit
anhand der vorhandenen Übersicht und des Aufmaßes der Räume die wir Dank Helga schon haben die Hängung
der Bilder besser zu planen.
Ausschlaggebend war die Präsentation von Marianne. Sie hatte Ihre Aufnahmen schon in einem Fertigen Konzept mit
Bildübersicht dabei. Die sehr ansprechenden Aufnahmen machen schon Vorfreude auf die Ausstellung!
Also Top1 an alle Teilnehmer der Ausstellung die Bilder bitte in kleinem Format (max. 10×15) schon einmal mitbringen.
Vor der eigentlichen Sichtung und Auswahl hatte Eckhard noch einmal gebeten Ihm die Namen für die Einladungskarten mitzuteilen.
Hierzu hatte er am 21.03.2016 an alle Mitglieder die Mail mit der Etiketten-Vorlage versendet. Wer also an spezielle Gäste eine Einladung
vom Fotoclub aus zum Jubiläum versenden möchte sollte diese Info mit den Ausgefüllten Vorlagen an Eckhard weiterleiten.
Also Top 2, Infos mit ausgefüllten Adressdaten an Eckhard für die Einladungen zusenden.
Die Möglichkeit Bilder für die Bundesfotoschau hochzuladen ist ebenfalls schon in Kürze. Der Link zur Ausschreibung wird noch einmal
mit gesonderter Mail versendet. Hierbei gibt es auch eine Änderung mit der Entrichtung des Teilnahmegebühren. Sollte es dabei Probleme
geben meldet Euch bitte dazu bei Eckhard.
Am nächsten Clubabend am 25.04.2016 gibt es ab 17:00 Uhr die Möglichkeit eine kleine Einweisung für die Bedienung unserer neu gestalteten
Homepage zu bekommen. Wer also daran Interesse hat kann gerne ab 17:00 Uhr vor Ort sein. Wer seinen Laptop dazu mitbringen möchte kann
dies gerne tun (W-Lan Fähigkeit vorausgesetzt). Es besteht dann die Möglichkeit die gezeigten Vorgänge auf dem eigenen Rechner nachzuvollziehen.
Es gibt an diesem Termin die Zugangsmöglichkeit für 7 Geräte.
Also Top 3, für eine Präsentation zur Club-Homepage mit Einführung am 25.04.2016 ab 17:00 Uhr am Clubheim sein.
Zu Beginn des Clubabends gab es auch eine angeregte Diskussion zu Bewertung von Bildern und Juroren bei Fotowettbewerben. Wie es hier im
kleinen war, so groß sind die Diskussionen auch im größeren bei Wettbewerben und im Anschluß daran im einzelnen. Alleine die hierbei im Gespräch
entstandenen Aussagen, Vorlieben und Versuche der Nachvollziehbarkeit zu manchen Bewertungen lassen erahnen, wie schwierig es ist neutral eine
Bewertung durchzuführen. Allen recht wird es man sicher nie machen können. Doch schon die unterschiedlichen Ergebnisse auf verschiedenen Wettbewerben
machen hier klar, dass auch immer mal wieder Glück dazu gehören kann wenn die Vorlieben des ein oder anderen getroffen wurden um ein gutes Ergebnis zu
erhalten. Genauso zeigt es aber auch, dass gute Ideen, solide fotografisches Arbeiten, den Blick für das Motiv und auch Können in der Bildbearbeitung von Nöten
sind um dauerhaft erfolgreich zu sein.
Euch wird hierbei aufgefallen sein das ich einige Sätze noch einmal speziell hervorgehoben habe. Das sind für Euch die Hausaufgaben oder Hinweise als Überblick 🙂
Bleibt mir wieder noch folgendes …
Eine Kamera zu tragen, ist wie eine Freikarte für das Unerwartete.
Joel Meyerowitz
Freundliche Grüße
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF