logo

Tag : Bezirkswettbewerb

Montagsbericht 22.02.2016

Hallo liebe Fotofreunde,

 
hier wieder ein Rückblick zu unserem letzten Clubabend.
 
Zum Anfang erhielten die Mitglieder die vor Ort waren für unsere neue gestaltete Club-Homepage die
Passwörter für den geschützten Mitgliederbereich. Diese werden wir nach und nach verteilen
so wie Ihr an den Clubabenden vor Ort seid. Für die Mitglieder die nicht vorbeikommen können
werden wir eine andere Art der Mitteilung wählen. 
 
Aktuell gibt es leider ein paar Funktionen auf der Homepage die vorher funktionierten und es nun aber 
leider nicht mehr tun. Das ganze ist aber bei Walter schon in Arbeit. Anregungen zur Bedienbarkeit kamen
ebenfalls zur Sprache. Diese Hinweise oder Wünsche sind durchaus willkommen, da die Seite ja auch auf die 
Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden soll.  Walter, Dir hierfür ein großes Dankeschön. Denn hier 
steckt viel Arbeit dahinter.  Und auch ein Dankeschön an Christine denn Sie muss in dieser Zeit auf Walter verzichten.
 
Eckhard berichtete uns noch vom letzten Bezirkswettbewerb. Hier waren unsere „beiden“ Walters mit Ihren Arbeiten 
erfolgreich. Im Gesamtwettbewerb hatten es Helga Warnke und Dr. Walter Müller sogar auf Platzierungen unter den
besten 10 geschafft. Herzliche Glückwünsche hierzu! Ich selbst glänze ja auf den Wettbewerben leider noch mit
nicht-Teilnahme. Habe mir aber vorgenommen das zu ändern. Vielleicht können ja unsere 3 ausgezeichneten Teilnehmer 
Ihre Fotos auf der Homepage einmal präsentieren. Ich will ja noch dazu lernen wie es richtig geht  🙂
 
 
Zu den nächsten Wettbewerben gab es ebenfalls Hinweise für die Hochlade-Zeiträume.
 
Für die Landesfotomeisterschaft hat es Walter Nussbaum auf unserer Homepage schon perfekt aufgelistet. Wenn Ihr hier auf der 
Startseite auf den Button „über uns“ in der Mitte klickt kommt Ihr auf die Seite mit unserem Gruppenfoto. Auf der rechten Seite 
unten ist auch eine Monatsübersicht vom Februar zu sehen. Euch wird auffallen das manche Tage rot hinterlegt sind. Das sind 
die Tage, an denen immer etwas neues auf der Seite eingestellt wurde. Klickt Ihr nun auf den 23.02. kommt man auf die Teilnahme-
Bedingungen für die Lafo. Walter hier hast Du alle Informationen dazu komplett dargestellt. Finde ich klasse gemacht!
Ich war nämlich sonst auch immer auf der Suche wo ich was finde 🙂
Wenn Ihr vom Club Teilnehmt und Bilder hoch ladet gebt diese Information bitte an Eckhardt oder Helmut weiter, damit diese die 
Teilnahme-Gebühren entrichten können.
 
Für die Deutsche Fotomeisterschaft ist der Hochladezeitraum vom 17.04. bis zum 27.04; 12:0 Uhr. Hierzu wird es aber auf der
Homepage sicher noch einmal die genauen Infos geben. Es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.
 
Hinweisen möchte ich auch noch einmal auf die Ausstellung  „von hier aus … Fotos aus 60 Jahren“ von Ludwig M.Langner vom 
06.März bis 29.Mai  in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus in Wittlich. Bitte beachten, dass Aufgrund des begrenzten
Platzangebots zur Ausstellungseröffnung eine Anmeldung empfohlen wird.
 
Außerdem gab es am Montag wieder einige Fotos auszuwählen für die Ausstellung zu unserem Clubjubiläum im Herbst.
Die dabei entstehenden Gespräche und Auswahlkriterien oder Hinweise zur Bearbeitung finde ich immer sehr interessant
und lehrreich. Hier gibt es im Gespräch in der Gruppe ein miteinander das einen wieder zu anderen Betrachtungsweisen führt. 
Es ist einfach gut auf die Erfahrungen der Club-Mitglieder zurückgreifen zu können. Dies war für mich ein Grund Clubmitglied 
zu werden um von den „alten Hasen“ zu lernen. Sowas steht in keinem Buch!
 
Zum Schluss gibts noch den Hinweis auf den nächsten Clubabend am 14.03., Hier gibts schon den ersten Clubwettbewerb in
diesem Jahr. Präsentiert werden die Bilder als Projektion. Das Thema ist frei. Ich bin schon gespannt was wir zu sehen bekommen.
 
Bleibt mir noch folgendes …
 
Kritiker sind gute Freunde, die uns auf Fehler hinweisen.
(Benjamin Fanklin)
 
 
Freundliche Grüße  
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF
 

 

Montagsbericht 25.01.2016

 

Hallo liebe Fotofreunde,

 
vergangenen Montag hatten wir das erste Clubtreffen nach der Jahreshauptversammlung. 
Neben dem Jahresprogramm hatte dort ja die Mitgliederversammlung als regulären Jahresbeitrag
unverändert 120 € festgesetzt. Mehr Informationen zum Protokoll gibt es auf der Homepage. Hier
wird im über Passwort geschützten Mitgliederbereich der gesamte Bericht zu lesen sein.
 
Der Empfang von Ludwig am Montag war schon ein guter Einstieg. Gemeinsam konnten wir 
noch auf seinen runden Geburtstag anstoßen und für das leibliche wohl am Clubabend hatte er
auch gesorgt. Ebenfalls empfangen wurden wir von Eckhards Bildauswahl für unser Clubjubiläum. 
Hier war direkt schon eine gute Gelegenheit über die Aufnahmen zu sprechen. 
Rüdiger hatte auch Beispielsfotos für das Thema „minimal“ mitgebracht, dass als Thema für den 
Wettbewerb mit unseren Partnerclubs ausgewählt wurde.  Die Jurierung selbst wird im Jahresprogramm 
etwas nach hinten verschoben, da dieser Wunsch über Helmut von den teilnehmenden Clubs angetragen wurde.
 
Der Termin für den Bezirkswettbewerb ist ja ebenfalls verschoben. Hierüber hatte Eckhard 
vorab per Mail informiert. Die Information selbst ist ebenfalls auf der Homepage zu lesen.
 
Für die Zukunft ist auch geplant alle Mitteilungen über die neu gestaltete Homepage zu kommunizieren.
Also einfach regelmäßig mal einen  Besuch hier abstatten und Ihr seid auf dem Laufenden. Über den 
Verteiler wird es dann nur eine kurze Mitteilung geben das es Neuigkeiten zu lesen gibt. Auf den Clubabenden
wird auch nach und nach Mitteilungen zur Bedienung geben. Auch gibt es nun wieder eine Galerie
für eigene Bilder einzustellen. Ebenso eine Contest Galerie auf der Ihr Fotos  bewerten lassen könnt.
Bei Fragen zur Homepage ist Walter Nussbaum der erste Ansprechpartner. Bei Vorschlägen oder Anregungen 
wendet Euch also bitte an Ihn. Er weiß aktuell am besten was hier möglich ist.
 
Für den geplanten Clubausflug steht als eine Möglichkeit ein Besuch im Duisburger alten Rheinhafen 
zur Diskussion. Hier wurde von Eckhard schon recherchiert und ein paar Ergebnisse dazu mitgeteilt. 
Dazu  werden wir vielleicht auch eine Abstimmung auf der Homepage einstellen. Dort könnt Ihr dann Eure 
Meinung zum bisherigen Vorschlag kund tun.
 
Das war es schon wieder mit dem ersten Rückblick. Bleibt mir noch folgendes zu zitieren:
 

Die ganze Vielfalt, der ganze Reiz, die ganze Schönheit des Lebens besteht aus Schatten und Licht.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828-1910)

Freundliche Grüße  
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF
 
 

 

Montagsbericht 09.11.2015

 

FCKo-Mitglieder/Gäste unter Bcc

 
 

Hallo liebe Fotofreunde,

 
hier wieder ein kleiner Rückblick und Infos vom letzten Clubabend am vergangenen Montag.
 
Eckhard berichtete uns hier vom Bezirkstag am Stöffelpark und den Ergebnissen der Teilnehmer.
 
Bei der Auflistung der Teilnehmer unseres Clubs sind die Ergebnisse im Katalog jedoch leider
den Fotofreunden Birkenbach zugeordnet worden. Dies als Hinweis wer die Ergebnisse im 
Katalog suchen sollte. Den erfolgreichen Teilnehmern hierzu noch herzliche Glückwünsche!
 
Außerdem hatte uns Eckhard auch die Fotos des Bezirkswettbewerbs zum Thema „Licht und Schatten“
und „Composing“ in digitaler Form mitgebracht. 
Hier war es interessant die Aufnahmen der Teilnehmer zu sehen, darüber zu sprechen und auch zu den 
ein oder anderen Aufnahmen etwas über die Reaktion der bewertenden Jury zu erfahren. Es entstand 
dabei auch an diesem Abend die Diskussion was zählt nun wirklich zum Thema Licht und Schatten oder 
auf welchem Bild ist einfach nur ein Schatten zu sehen.
Wer  die Diskussion und verschiedenen Ansichten oder Aussagen gehört hat mag nachempfinden, dass
es als Juror sicher auch nicht einfach war eine neutrale Bewertung zu treffen. 
 
Helmut präsentierte uns noch Aufnahmen von unserem Partnerclub aus Nevers. Dort fand unter dem
Motto „Monat der Fotografie“ eine gemeinsame Ausstellung der Ergebnisse aus dem gemeinsamen Wettbewerb 
zum Thema „Regen“ statt. Hierzu gab es dort wohl auch eine sehr positive Resonanz dazu wie in einem Artikel
berichtet wurde.
 
Auch konnten wir am Montag zwei neue Gäste begrüßen die sich einmal das ganze anschauen wollten. Ich hoffe 
es war für Euch interessant. Für weitere Besuche seid Ihr gerne willkommen. Dazu bietet sich natürlich 
der nächste Termin am 23.11. wieder  an.
 
Für unseren nächsten Clubabend steht noch der Clubwettbewerb Papier „Außer Betrieb“ auf dem Programm.
Wir würden uns über rege Teilnahme freuen.
 
Ein paar Worte hätte ich noch in eigener Sache. Von einigen Mitgliedern habe ich positive Resonanz bekommen
auf die Rückblicke zu den Clubabenden bei denen ich Versuche die wichtigsten Punkte und Ereignisse 
zusammenzufassen. Dafür sage ich herzlichen Dank!  Man hat nicht immer die Zeit oder Möglichkeiten
an allen Terminen teilzunehmen. Um dennoch alle so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten hat sich das 
irgendwie so bei mir ergeben als ich mit den Mails anfing. Das soll Euch aber dennoch nicht abhalten auf den 
Clubabenden gerne vorbei zu kommen   🙂
 
Bleibt zum Abschluss noch ein paar schlaue Worte zum Thema Fotografie
 
Die meist verstandene Sprache der Welt ist die Bildsprache. (Almut Adler)
Freundliche Grüße  
Euer Jörg
Schriftführer
Foto-Club Koblenz e.V. im DVF