logo

Tag : zerstuckelte-sonderzeichen

zerstückelte-Sonderzeichen

Es geht um die Umlaute:

E-Mail Formular   

Message: Hallo Eckhard, diese E-Mail, und eine Vorgängerversion, ging bzw. geht an vorsitzender@foto-club-koblenz.com und wurde direkt über die Homepage verschickt. Hast Du die E-Mail bekommen????
Parallel schicke ich Dir noch eine \“normale\“ E-Mail an ewsfoto… ich bitte um eine kurze Rückmeldung.

ich habe da was gefunden, komme aber  nicht alleine weiter: 

https://de.forums.wordpress.org/topic/warum-bekomme-ich-zerstuckelte-sonderzeichen-angezeigt

Es gibt zwei Arten falsch dargestellter Zeichen: 1. � (bzw. Fragezeichen) und 2. ä (zwei Zeichen für eines).

  1. Im ersten Fall liegen die Daten sehr wahrscheinlich in der Zeichenkodierung (nicht Zeichensatz) ISO-8859-1 bzw. Windows-1252 in der Datenbank, oder das Theme enthält derart kodierte Zeichen. Da muß man genau hinsehen, aus welcher Quelle die Zeichen kommen.
    Wenn es die Datenbank ist, dann sollte sie auf UTF-8 umgestellt werden.
    Wenn es das Theme ist, dann kann man einfach die falsch kodierte Datei öffnen und als UTF-8 ohne BOM abspeichern (siehe letzter Absatz in folgendem FAQ-Artikel).
    Auf keinen Fall sollte man im Backend ISO-8859-1 einstellen! Dann kann man viele Zeichen (€, …, ‰) nicht mehr unmaskiert ausgeben. Langfristig hat man ohne UTF-8 deutlich mehr Probleme als mit. Nicht zuletzt weil der Newsfeed (RSS und ATOM) ja als XML ausgegeben wird und XML-Leser zwar UTF-8 und UTF-16 können müssen, nicht aber ISO-8859-1.
  2. Wenn man hingegen ä sieht, also zwei Zeichen, wo nur eines erwartet wird, dann wird vermutlich bei der Ausgabe ISO-8859-1 behauptet, obwohl die Daten in UTF-8 vorliegen.
    Man kann die Seite mit dem Websniffer prüfen lassen. Dort bekommt man eine Übersicht der HTTP-Header; einer sollte so aussehen:
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8
    Steht in »charset« etwas anderes als UTF-8, könnte irgendwo im Theme oder in einem Plugin diese Zeile stehen:
    header('Content-Type: text/html');
    oder
    header('Content-Type: text/html;charset=ISO-8859-1');
    Die sollte dann gelöscht werden.