zwischen – bilder
das Wichtigste im Überblick
Foto-Club Koblenz e.V.
60 Jahre alt-60 Jahre jung
01. bis zum 15. November 2016
……………………………………………..
zum Flyer
-
Kulturredakteurin Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach beschreibt Ihre Sicht auf die vom 01. bis zum 15. November gezeigten Arbeiten
ein „Ausstellungsgang“ auf der Homepage
Foto-Club Koblenz e.V. feiert seinen runden Geburtstag im Künstlerhaus Metternich, Koblenz
Kulturredakteurin Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach beschreibt Ihre Sicht auf die vom 01. bis zum 15. November gezeigten Arbeiten „zwischen-bilder“, die der vor 60 Jahren gegründete und von Anfang an dem DVF (vormals vdav) zugehörende Verein mit dem 05.Nov im Rahmen einer stark beachteten und fröhlich, lockeren Feierlichkeit begangen hat. Die Rhein-Zeitung trug mit einer halbseitigen Veröffentlichung bei. Weit mehr als 100 Besucher hat Vorsitzender Eckhard W. Schaust „zwischen“ dem Ausstellungsbeginn und dem Ausstellungsende liegenden Tag im Namen der Mitglieder unter Teilnahme des 99-jährigen Gründungs- und Ehrenmitglieds Heinrich Hoffmann begrüßt. „Zwischen“ Liedvorträgen des Männerensemble UNERHÖRT unter ihrem Vorsitzenden Jürgen Salzig, die ihren ersten Vokalbeitrag aus dem Kreis der Besucher heraus begannen und sich dann erst formierten, konnte Schaust Gründungsmitglied Heinrich Hoffmann, den Ehrenvorsitzenden Ludwig M. Langner, für die Stadt Koblenz die Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz und für den DVF den Landesvorsitzenden des Verbandes Bernd Krause begrüßen. Durchaus launig aufgefordert, nach dem Liedbeitrag „Kann man Frauen trauen“ und „Männer mag man eben“, übermittelte die Stadt und LVV Bernd Krause, auch namentlich des leider verhinderten DVF-Präsidenten Wolfgang Rau, ihr Grußwort. Die Stadt Koblenz stellte zum Geburtstag das über zweieinhalb Stockwerke mit Bildern gefüllte Haus kostenlos zur Verfügung. Der DVF brachte mit seinem Geldgeschenk dem Club eine finanzielle Entlastung für die Aufwendungen der offenbar gelungenen Veranstaltung. So zumindest war Resonanz an diesem Tag. Der 2.Vorsitzende Helmut Wagner danke für die Grußworte, den Liedvortragen und Besuchern. Mit dem Zitat des Ausstellungskurators einer bereits 2012 erfolgten Ausstellung der fotografischen Landessammlung Rheinland-Pfalz auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein, Wolfgang Horbert, forderte Schaust zum Rundgang unter fachkundiger Begleitung der Mitglieder auf. Zitat: Nicht jeder der fotografiert, ist auch Künstler. Nicht jeder Künstler, der fotografiert, macht Kunst. Nicht jeder Nichtkünstler (Amateur), der fotografiert, macht keine Kunst.
ews
…ein „Ausstellungsgang“ auf der Homepage
ERDGESCHOSS FLÄCHE 6
- Hängungen der Bilder : -> weitere Bilder siehe Übersicht: EG
- Zur Galerie (Einzelbilder), klicken auf das Bild oder auf den Link : –> zur Galerie
- Ihre Position: >EG > 1te Treppe > 1tes OG > 2te Treppe > 2tes OG
………………………………………………….
- Hoffmann, Heiner s/w 1 Gründungsmitglied Hoffmann, Heiner s/w 2 Gründungsmitglied
- Möhlig, Jörg: „Die Fabel“
- Nussbaum, Walter: „Figur“
- Spangenberg, H. Rüdiger: „Fenster“
- Ganzhübner, Fritz †: „Marktfrau“ (Guatemala)Gründungsmitglied †
- Ganzhübner, Fritz †: „Grande“, Gründungsmitglied †
- Wolf, Heinrich †: „Conflentia“, Gründungsmitglied †
- Wolf, Heinrich †: „Läufer“, Gründungsmitglied †
dieses Bild ist nicht verlinkt!
-> weitere Bilder siehe Übersicht: EG
——————————————-
Treppenschräge EG / 1. Podest
Unteres Podest EG/1.OG
Treppenschräge EG/1.OG 1. Podest zum 2. Podest
Oberes Podest EG/1.OG
Treppenschräge 2. Podest / 1.OG
- Hängungen der Bilder: -> weitere Bilder siehe Übersicht: Treppe zum 1ten OG
- Zur Galerie (Einzelbilder), klicken auf das Bild oder auf den Link : –> zur Galerie
- Ihre Position: >EG > 1te Treppe > 1tes OG > 2te Treppe > 2tes OG
……………………………………………….
- von Glyschinsky, Christine: „Triptychon“
- Warnke, Helga: „der Tanz“
- von Glyschinsky, Christine: „im Vorübergehen“
- Warnke, Helga: „ins Licht“
- Nussbaum, Walter; „Jungbrunnen“
- Killgen, Karl: „flüchtiger Moment“
- Warnke, Helga: „Tischgesellschaft“
- Franke, Herbert: „Fünf Freunde“
ein Klick auf das Bild zeigt die Galerie
——————————————-
1. OG Fläche 14
- Hängungen der Bilder : -> weitere Bilder siehe Übersicht: 1tes OG
- Zur Galerie (Einzelbilder), klicken auf das Bild oder auf den Link : –> zur Galerie
- Ihre Position: >EG > 1te Treppe > 1tes OG > 2te Treppe > 2tes OG
……………………………..
- Müller, Dr. Walter: „Lost in Time“
- Müller, Dr. Walter: „Lost in Time“
- Müller, Dr. Walter: „Lost in Time“
- Müller, Dr. Walter: „Eifellandschaft“
- Müller, Dr. Walter: „die Wolke“
- Heinsch, Peter: „Morgenstimmung“
- Heinsch, Peter: „Frühnebel“
- Heinsch, Peter: „Blick vom Ausoniusstein“
1. OG Fensterpfeiler
- Hennequin, Bernard: „zur Nachtzeit“
- Schütte, Reinhard: „sitzende Gruppe“
- Warnke, Helga: „das Boot“
- Warnke, Helga: „Einstieg“
-> weitere Bilder siehe Übersicht: 1tes OG
1. OG zwischen den Fensterpfeilern
- Hoffmann, Heiner: „Portugal I“, Gründungsmitglied
- Hoffmann, Heiner: „Portugal II“, Gründungsmitglied
- Zimmermann, Wilhelm: „Blume I“
- Zimmermann, Wilhelm: „Blume II“
- Brost, Klaus: „Blütenreste“
- Nussbaum, Walter; „Tulpen“
- Wilms, Rolf: „ruhend“
- Nussbaum, Walter: „Angler“
- Wettlaufer, Diether: „beschirmt“
———-
1. OG Bogen
- Dorgeist, Andreas: „Silage“
- Dorgeist, Andreas: „Baumschule“
- Dorgeist, Andreas: „Terrassenlage“
- Dorgeist, Andreas: „Brohltalbrücke“
-> weitere Bilder siehe Übersicht: 1tes OG
1. OG Fläche 22
- Kohtes, Herbert. „Moselbrücke“
- Kohtes, Herbert: „Brücke im Nebel“
- Kohtes, Herbert: „Meerblick“
- Kohtes, Herbert: „steiler Aufstieg“
- Franke, Herbert: „WTC – New York“
- Pohlmann, Alfred: „Architektur“
- Reichel, Roland: „Paar e“
- Reichel, Roland: „Paar e“
- Spangenberg, H. Rüdiger: „Bernice“
- Spangenberg, H. Rüdiger: „Daoma“
———-
1. OG Fläche 21
- Bläser, Jolanta: „die Augen“
- Bläser, Jolanta : „Farben von Sizilien“
- Bläser, Jolanta: „Mann mit Schirm“
- Gebauer, Marianne: „Ceran-Style“
- Gebauer, Marianne: „dynamisch“
- Gebauer, Marianne: „gegenüber“
- Gebauer, Marianne: „von oben“
- Gebauer, Marianne: „Die Tasse, dein Lebensbegleiter“
- Gebauer, Marianne: „Cheers!“
- Pohlmann, Alfred: „ganz starr“
- Pohlmann, Alfred: „belebt“
- Pohlmann, Alfred: „gewellt“
-> weitere Bilder siehe Übersicht: 1tes OG
——————————————-
unteres Podest+Treppenlauf+ Oberes Podest a 1. OG / 2. OG
oberes Podest b +Treppenlauf 1. OG / 2. OG
- Hängungen der Bilder : -> weitere Bilder siehe Übersicht: Treppe zum 2ten OG
- Zur Galerie (Einzelbilder), klicken auf das Bild oder auf den Link : –> zur Galerie
- Ihre Position: >EG > 1te Treppe > 1tes OG > 2te Treppe > 2tes OG
………………………………………….
- Kriegesmann, Annelies: „Einblick“
- Kriegesmann, Annelies: „Cuba Lounge“
- Kriegesmann, Annelies: „Tanz“
- Hennequin, Bernard: „Bonjour“
- Nussbaum, Walter: „Zigarettenpause“
-> weitere Bilder siehe Übersicht: Treppe zum 2ten OG
——————————————-
2. OG Fläche 26
- Hängungen der Bilder : -> weitere Bilder siehe Übersicht: 2tes OG
- Zur Galerie (Einzelbilder), klicken auf das Bild oder auf den Link : –> zur Galerie
- Ihre Position: >EG > 1te Treppe > 1tes OG > 2te Treppe > 2tes OG
…………………………………………..
- Kriegesmann, Annelies: „der Bogen“
- Kriegesmann, Annelies: „Kathedrale“
- Kriegesmann, Annelies: „verborgene Ecke“
———-
2. OG Fensterpfeiler
- Hennequin, Bernard: „Voyeur“
- Möhlig, Jörg: „Medusa“
- Spangenberg, H. Rüdiger: „drei Frauen“
———-
2. OG Fläche 32
- Hennequin, Bernard: „im Grün“
- Killgen, Karl: „Papierecke“
- Killgen, Karl: „die Türme“
- von Glyschinsky, Christine: „Wassertreter“
- von Glyschinsky, Christine: „Fehmarn“
- Schaust, Eckhard W.: „Frühjahr“
- Schaust, Eckhard W.: „Mahlberg (Wied)“
- Schaust, Eckhard W.: „Uferzone“
- Wagner, Helmut:“Im Fluss (1)“
- Wagner, Helmut: „Im Fluss (2)“
- Wagner, Helmut: „Im Fluss (3)“
- Langner, Ludwig M.: „Namibia“
- Langner, Ludwig M.: „Namibia“
- Langner, Ludwig M.: „Namibia“
———-
2. OG Fläche 31
- Nussbaum, Walter: „Schiff“
- Nussbaum, Walter: „Katherinenkirche“
- Schütte, Reinhard: „Durchblick“
- Franke, Herbert: “ L‘ Hemisfèric“
- Wettlaufer, Diether: „eins“
- Brost, Klaus: „Schirm“
- Brost, Klaus: „Löffel“
- Wilms, Rolf: „am Gletscher“
- Wilms, Rolf: „Im Eis“
- Wilms, Rolf: „Bauer Hierro“
-> weitere Bilder siehe Übersicht: 2tes OG